(ots) - Der Countdown für ein ungewöhnliches Musikprojekt 
hat begonnen. Das "Vivaldi-Experiment" des WDR bringt Klassik und 
Rap, Profi-Musiker und Schüler zusammen auf die Bühne. Höhepunkt der 
ungewöhnlichen Zusammenarbeit ist eine fulminante Crossover-Show am 
30. September. Dabei werden eine moderne Interpretation von Antonio 
Vivaldis "Die vier Jahreszeiten" und MoTrips Song "Auserwählt", 
eigens für das Experiment komponiert, das erste Mal beim Konzert in 
voller Länge zu hören sein. Bei diesem Lied nehmen hunderte junge 
Leute aus ganz Deutschland als virtueller Chor auf der Leinwand teil.
Mit dem WDR Funkhausorchester Köln unter der Leitung von Chefdirigent
Wayne Marshall und Mariella Haubs als Sologeigerin wird das Konzert 
als Weltpremiere aufgeführt wird. Die Live-Show aus Köln wird per 
Videostream für alle Musikbegeisterten an jedem Ort der Welt zu hören
und zu sehen sein.
   Zur Talkrunde über die Entstehung des "Vivaldi-Experiment" mit 
exklusiven Einblicken zum Projektstand treffen Wayne Marshall und 
MoTrip erstmals aufeinander: Klassik meets Rap. WDR-Hörfunkdirektorin
Valerie Weber erläutert dabei, warum es dem WDR und der ARD Anliegen 
und Auftrag zugleich ist, junge Menschen für Musik zu begeistern.
   Zu diesem Talk laden wir Sie ein:
   Mittwoch, 15. Juni 2016, 11.30 Uhr 1LIVE-Haus, Saal 1, 
Mörsergasse, 50667 Köln
   Unsere Preview können Sie außerdem per Livestream auf 
presse.wdr.de und Periscope: https://www.periscope.tv/WDR verfolgen, 
sowie bei Snapchat (nur in App einsehbar): Username vivaldi-exp
   Bitte geben Sie uns bis zum 10. Juni Bescheid 
(Barbara.Feiereis(at)wdr.de), ob wir Sie zu unserer Veranstaltung im 
1LIVE-Haus begrüßen dürfen.
   Informationen rund um das "Vivaldi-Experiment" finden Sie unter 
vivaldi-experiment.de Fotos stehen unter ARD-Foto.de bereit.
   Mit freundlichen Grüßen
   Ingrid Schmitz,WDR Unternehmenssprecherin
Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information, Tel. 0221 2207122, 
Barbara.feiereis(at)wdr.de