(ots) - Seit dem 21. März 2016 gilt die neue
EU-Immobilienkreditrichtlinie, jetzt werden die ersten Auswirkungen
für Kreditnehmer spürbar. Unter anderem soll die neue Regelung
verhindern, dass sich Bauherren mit einer Finanzierung übernehmen.
Dies führt zur noch strengeren Überprüfung der Konditionen durch die
Banken. "Häufig werden alle negativen Faktoren einberechnet, aber
positive Auswirkungen auf die Sicherheit nicht herangezogen", erklärt
Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals
Baufi24 (https://www.baufi24.de/). "Baufinanzierungen sollten nie zu
knapp gerechnet werden, diese Weisheit kommt jetzt noch deutlich mehr
zum Tragen".
Zwei Aspekte erhalten jetzt mehr Gewicht in der Bewertung der
Kreditnehmer: Die Möglichkeit den Kredit bis zum Lebensalter
vollständig abzuzahlen und die Wahrscheinlichkeit einer möglichen
Überschuldung. Hinzu kommt das eventuelle Wertsteigerungen der
Immobilie nicht mehr so stark gewichtet werden dürfen. "Wir empfehlen
schon immer die langfristige Planung und den klaren Blick über die
erste Zinsbindungsphase hinaus. Genau das tun die Banken jetzt auch
stärker und nehmen zukünftige Zinsbelastungen in die Prognose auf",
erläutert Scharfenorth. Auch ein möglicher Verkauf der Immobilie zur
Entschuldung fällt nun als Sicherheit weg. "Wir beobachten diese
Verschärfungen, können aber noch keinen rückläufigen Trend bei den
Baufinanzierungen erkennen", so Scharfenorth. Es gilt auch weiterhin
die folgenden Regeln einzuhalten, um eine sichere Baufinanzierung zu
erhalten:
- Realistische Einschätzung der eigenen finanziellen Möglichkeiten
- Eigenkapital mitbringen
- Höhere Zinsen nach der ersten, möglichst langen, Zinsbindungsphase
einkalkulieren
- Von Beginn an hoch tilgen plus möglichst Sondertilgungen leisten
- Angebote unabhängig vergleichen
- Hochwertige Immobilien in guter Lage wählen
Wie monatliche Raten aus Zins, Tilgung und Sondertilgung bei
unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen und Beleihungssätzen
ausfallen, ermitteln Interessierte schnell und einfach mit dem
Baufinanzierungsrechner
(https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de.
Über Baufi24
Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter
https://www.baufi24.de/
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt: Baufi24 GmbH Stephan Scharfenorth, Tel. +49 (0)
800 808 4000 E-Mail: redaktion(at)baufi24.de
Pressekontakt: Hasenclever Strategy, Walter Hasenclever, Tel: +49 421
42 76 37 39, Mobil: +49 171 493 57 83, E-Mail:
wh(at)hasencleverstrategy.de