(ots) - Zum 1. Juni wird die Messlatte für
Blutzuckermessgeräte höher gelegt: Dann sollen nur noch Geräte und
Teststreifen verkauft werden, die der neuen, europaweit gültigen
ISO-Norm 15197:2013 genügen. Die neue Norm fordert eine größere
Exaktheit bei der Wiedergabe von Messergebnissen, wie das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" berichtet. Außerdem muss die
Qualität der Teststreifen besser kontrolliert werden. Wichtig: "Wer
ein neues Messgerät hat, sollte seinem Arzt Bescheid geben, damit er
die passenden Teststreifen verordnet", sagt Diabetesberaterin
Gabriele Buchholz aus Sinsheim.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 5/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net