PresseKat - SAVD Videodolmetschen gewinnt Millionen-Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit

SAVD Videodolmetschen gewinnt Millionen-Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit

ID: 1354141

(ots) - Nach einem mehrmonatigen Ausschreibungsverfahren
erhielt SAVD Videodolmetschen GmbH den BA-Zuschlag zur Durchführung
einer Tele-Dolmetsch-Dienstleistung mit einer Vertragslaufzeit von
zwei Jahren mit Option einer Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Ausschlaggebend aus Sicht der SAVD war einerseits das Preisangebot
selbst aber andererseits sicherlich auch die in Mitteleuropa
einzigartige Technologie auf Basis Cisco/NTS/NTW und der
Kompatibilität mit allen Endgeräten und anderen
Videokommunikationsanbietern.

Darüber hinaus stellt das Unternehmen die Zuschaltung von
ausgebildeten Dolmetschern innerhalb von 120 Sekunden sicher, um
Einrichtungen und deren Anwendern ad hoc Unterstützung im Umgang mit
Nicht-Deutschsprachigen Klienten und Patienten zu garantieren.

Die BA als bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts
umfasst unter anderem 156 Agenturen, ca. 600 nachgeordnete
Geschäftsstellen und 303 Jobcenter.

Ziel ist es nun, die Beschäftigten der Dienststellen im Umgang mit
Kunden mit Sprachbarrieren zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen,
auch für diese eine qualitativ hochwertige Dienstleistung zu
erbringen. Bei den Anrufen handelt es sich um Anfragen aus den
Rechtskreisen SGB III und SGB II in den fachlichen Bereichen
Leistungsrecht und Eingliederung sowie um Anliegen zum Thema
Kindergeld und Kinderzuschlag.

In den Jobcentern werden die Aufgaben der beiden Träger der
Grundsicherung - Agenturen für Arbeit einerseits und kreisfreie
Städte und Landkreise andererseits - wahrgenommen.

Damit setzt SAVD den vor rund drei Jahren eingeschlagenen
Expansionsweg fort und baut seine Marktführerschaft in Mitteleuropa
klar aus.

SAVD Videodolmetschen GmbH betreut Kommunen, Kliniken,
Justizvollzugsanstalten, Jobcenter, Schulen, Bildungseinrichtungen




und Polizei- und Asyleinrichtungen. Mit knapp 1.000 ausgebildeten
Dolmetschern, rund 130.000 Videocalls pro Jahr und mehreren
Beratungsmandaten für öffentliche Einrichtungen ist das Unternehmen
für politische Entscheidungsträger ein wesentlicher Partner und
Lösungsanbieter.

Rückfragehinweis:
SAVD Videodolmetschen GmbH
Yasmin Dincer
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0049 561 473 959 21
y.dincer(at)videodolmetschen.com
www.videodolmetschen.de

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17124/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesteilhabegesetz: Massive Kritik des Paritätischen an vorliegendem Referentenentwurf SAVD Videodolmetschen veröffentlicht anlässlich Integrationsgesetz erstmals 120.000 Meta-Nutzungsdaten für Krankenversicherer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2016 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354141
Anzahl Zeichen: 2790

Kontakt-Informationen:
Stadt:

BA startet flächendeckend mit innovativer Dolmetscher-Dienstleistung im Einklang mit dem neuen Integ



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAVD Videodolmetschen gewinnt Millionen-Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAVD Videodolmetschen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAVD Videodolmetschen GmbH