Mittelbayerische Zeitung: Das Herz der Stadt / Kommentar zum neuen Münchner Hauptbahnhof
(ots) - Ein Bahnhof ist nicht irgendein Gebäude der
Stadt. Ganz ähnlich wie das Rathaus oder die großen Kirchen prägt er
entscheidend das Stadtbild. Wenn nun in München die Bahn das
Zugangsgebäude zum Hauptbahnhof neu bauen will, dann ist das nicht
weniger als ein massiver Eingriff am offenen Herzen der Stadt. Es ist
allerdings ein dringend notwendiger Schritt. Denn das Gebäude und die
Gebäudetechnik sind alt und ohnehin renovierungsbedürftig. Sicher ist
es wichtig, historische und stadtprägende Gebäude zu bewahren. Aber
nicht alles, was alt ist, ist schon allein deshalb bewahrenswert, und
egal, ob man die Pläne für den Neubau nun schön oder hässlich findet:
Auch die Ästhetik und, schlimmer noch, die Funktionalität des
jetzigen Gebäudes sind mindestens fragwürdig. Ein Entwurf, der sich
bemüht, mit offenen und weiten Räumen den Ankommenden in die Stadt zu
führen und dabei auch die Plätze um den Bahnhof herum attraktiver zu
machen, passt jedenfalls durchaus zu einer Stadt, die sich selbst
einst zur Weltstadt mit Herz kürte. Nun wird es halt ein Herz aus
Glas.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2016 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351617
Anzahl Zeichen: 1346
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Das Herz der Stadt / Kommentar zum neuen Münchner Hauptbahnhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...