PresseKat - Dieselaffäre: Erdgas als saubere Alternative konsequent vorantreiben / Verkehrsminister Dobrindt l

Dieselaffäre: Erdgas als saubere Alternative konsequent vorantreiben / Verkehrsminister Dobrindt legt Bericht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) vor (FOTO)

ID: 1348479

(ots) -
Verkehrsminister Dobrindt legte am Freitag den Bericht des
Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zur Dieselaffäre vor. In dem Bericht
wurden die Abgaswerte verschiedener Dieselmodelle geprüft, mit dem
Ergebnis, dass über eine halbe Million Fahrzeuge zurückgerufen
werden. Für die Luftreinhaltung in den Städten sind Alternativen zum
Diesel unabdingbar. "Wer Erdgas als saubere Antwort auf die
Dieselaffäre vergisst, verspielt erhebliche Chancen für den
Umweltschutz", so Dr. Timm Kehler, Vorstand der Initiative Zukunft
ERDGAS.

Die Untersuchungen verdeutlichen, dass saubere Alternativen zum
Diesel auf deutschen Straßen notwendig sind. "Erdgas ist der einzig
flächendeckend verfügbare, alternative Kraftstoff, der nicht nur für
sauberere Luft sorgt, sondern auch wirtschaftlich ist", kommentiert
Kehler die Ergebnisse. Die Politik sei nun mehr denn je gefragt die
notwendigen Weichen zu stellen.

Bereits im Juli letzten Jahres hat der Deutsche Bundestag die
Bundesregierung aufgefordert, spätestens im Frühjahr 2016 einen
Gesetzentwurf zur Verlängerung der Energiesteuerermäßigung
vorzulegen. "Wir verstehen die Entwicklungen rund um die Abgaswerte
von Dieselfahrzeugen als einen klaren Appell an die Politik. Die
notwendigen Vorschläge der Bundesregierung zur Unterstützung von
Erdgas als Kraftstoff sind längst überfällig", mahnt Kehler.
Schließlich müsse die Planungs- und Investitionssicherheit von
Verbrauchern und Marktpartnern garantiert werden, damit die
Erdgasmobilität ihr volles Potenzial ausschöpfen kann.

Selbst gegenüber der strengen Euro-6-Abgasnorm liegen die
Umweltvorteile von Erdgas auf der Hand: Im Vergleich zum Diesel
werden bis zu 90 Prozent weniger Stickoxide, bis zu 23 Prozent
weniger CO2 und nahezu keine Feinstaubemissionen freigesetzt. Kehler:
"Diese Werte stimmen in der Theorie und in der Praxis.




Erdgasfahrzeuge sind nicht nur auf dem Prüfstand sauberer, sondern
auch auf der Straße." Auch ältere Erdgasfahrzeuge sind deutlich
sauberer als moderne Abgasnormen es erfordern.

Viele Bestseller sind mit Erdgasantrieb verfügbar. Mittlerweile
könnte jedes vierte Fahrzeug auf deutschen Straßen mit Erdgas fahren.
Erdgas ist an über 900 Tankstellen in Deutschland verfügbar und
konnte auch angesichts der aktuell niedrigen Dieselkosten seinen
Preisvorteil behaupten."

Ãœber Zukunft ERDGAS e.V.

Zukunft ERDGAS e.V. ist die Initiative der deutschen
Erdgaswirtschaft. Erdgas ist in Deutschland Heizenergie Nummer eins.
Drei Viertel aller neu installierten Heizungen nutzen den
klimaschonenden und kostengünstigen Energieträger. Zukunft ERDGAS
setzt sich dafür ein, dass die Potenziale des Energieträgers Erdgas
auch in Zukunft genutzt werden und informiert über die Chancen und
Möglichkeiten, die Erdgas für die Energiewende und den Energiemix der
Zukunft bietet. Getragen wird Zukunft ERDGAS von führenden
Unternehmen der Erdgaswirtschaft wie Importeuren, Regionalversorgern
und Stadtwerken. Die Heizgeräteindustrie und das Handwerk
unterstützen die Initiative als Partner.



Pressekontakt:
Zukunft ERDGAS e.V.
Michael Oppermann
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin

Tel: 030-460 60 15 63
Fax: 030-460 60 15 61
presse(at)erdgas.info
www.zukunft-erdgas.info


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Afghanistan: Caritas warnt vor den Risiken zwangsweiser Rückführungen dena begrüßt Einigung zur Elektromobilität / Kuhlmann:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348479
Anzahl Zeichen: 3679

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dieselaffäre: Erdgas als saubere Alternative konsequent vorantreiben / Verkehrsminister Dobrindt legt Bericht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) vor (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zukunft ERDGAS e.V. infografikemissionseinsparungenerdgasgegenueberbenzinunddiesel-1604 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zukunft ERDGAS e.V. infografikemissionseinsparungenerdgasgegenueberbenzinunddiesel-1604