PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: zu Pflegebetrug Kommentar von Rudi Wais

Badische Neueste Nachrichten: zu Pflegebetrug
Kommentar von Rudi Wais

ID: 1346867

(ots) - Der Fehler allerdings liegt im System, auch wenn
die Kassen das noch nicht so recht wahrhaben wollen. Vor allem in der
ambulanten Pflege wird zu wenig kontrolliert, und zwar nicht nur vor
Ort. Auch bei mancher Abrechnung hätte ein Prüfer schon in der
Vergangenheit misstrauisch werden können. Ein Pflegedienst, der einem
Osteuropäer gehört, der nur Patienten mit ähnlichen Biografien
betreut und auch nur Pflegekräfte mit ähnlichen Biografien
beschäftigt - das riecht oft schon nach einem in sich geschlossenen
System, einem Scheingeschäft und, mindestens genauso schlimm, nach
ziemlich schlechter Pflege. Wer gut ausgebildetes Personal abrechnet,
tatsächlich aber nur lustlose, angelernte Kräfte beschäftigt, schadet
ja nicht nur der Solidargemeinschaft, sondern vor allem den
Pflegebedürftigen. Umso wichtiger ist es daher, dass auch Angehörige
genau hinsehen und Alarm schlagen, wenn ein Patient wund gelegen ist
oder nicht genug zu trinken bekommt.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Orban beim Altkanzler Schwäbische Zeitung: Der Besucher - Kommentar zu Orban
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2016 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346867
Anzahl Zeichen: 1217

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: zu Pflegebetrug
Kommentar von Rudi Wais
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten