PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Neue Wege für Autofahrer / Kommentar von Isabell Jürgens

BERLINER MORGENPOST: Neue Wege für Autofahrer / Kommentar von Isabell Jürgens

ID: 1346852

(ots) - Als Stadtreparatur im Herzen Berlins bewirbt der
Senat den Bebauungsplan für den Molkenmarkt. Dieser soll dafür
sorgen, dass aus dem Areal hinter dem Berliner Rathaus wieder ein
lebendiges Viertel wird. Eine schöne Vision, jedoch nicht
unumstritten. Denn für das neue Klosterviertel werden 60.000
Autofahrer, die Grunerstraße und Mühlendamm täglich nutzen, auf ihre
achtspurige Rennstrecke verzichten müssen. Im Zickzackkurs und
eingeengt auf sechs Spuren soll der Verkehr auf der
Ost-West-Verkehrsachse künftig am Molkenmarkt vorbeigeführt werden.
Spurlos wird der Umbau an den Autofahrern nicht vorbeigehen, das ist
sicher richtig. Aber einen Verkehrsinfarkt, wie vom ADAC
vorausgesagt, wird es auch nicht geben. Dass in Berlins Mitte wieder
Leben einziehen kann, sollte ein paar Minuten längere Fahrzeit wert
sein.

Der ganze Kommentar unter www.morgenpost.de/207444731



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR zu HELMUT KOHL

Ausgabe vom 20.04.2016 BERLINER MORGENPOST: Rechtem Terror auf der Spur / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2016 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346852
Anzahl Zeichen: 1125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Neue Wege für Autofahrer / Kommentar von Isabell Jürgens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST