PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Gute Lösung für Stasi-Akten / Kommentar von Susanne Leinemann zu Stasi-Akten

BERLINER MORGENPOST: Gute Lösung für Stasi-Akten / Kommentar von Susanne Leinemann zu Stasi-Akten

ID: 1343913

(ots) - Die automatische Überprüfung im öffentlichen Dienst
läuft 2019 aus. Und Anfragen zu Stasi-Akten kommen nicht mehr nur von
Betroffenen, sondern auch von deren Kindern und Enkeln. Das ist der
Lauf der Zeit. Inzwischen spielt die Forschungstätigkeit eine große
Rolle bei der Stasi-Unterlagenbehörde. Wissenschaftler beginnen mit
Hilfe der Akten Mechanismen der Diktatur zu begreifen. Und auch die
Pädagogik wird immer wichtiger: Wie vermittelt man Schülern, die die
DDR nur aus dem Geschichtsbuch kennen, die Härten und Schrecken einer
sozialistischen Diktatur? Der Vorschlag lautet nun: Trennt die
Felder. Die Akten sollen in das Bundesarchiv übergehen, das sich mit
Archivierung hervorragend auskennt. Damit die anderen unbelastet
arbeitet können: ob pädagogisch oder in der Opferarbeit. Kein
schlechter Vorschlag.

Der vollständige Kommentar unter: www.morgenpost.de/207417255



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Freiheit und Fußball - Kommentar von Christine Longin Neue Westfälische (Bielefeld): Reform der Altersversorgung
Retter der Rentner
Jörg Rinne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343913
Anzahl Zeichen: 1119

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Gute Lösung für Stasi-Akten / Kommentar von Susanne Leinemann zu Stasi-Akten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST