PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg

ID: 1341703

(ots) - Ernüchterung, wohin man schaut. Was sonst hätte
am Ende des gemeinsamen Landeskassensturzes von Grünen und CDU stehen
sollen? Die Anhäufung neuer Schulden in den Jahren
schwindelerregender Steuer-Einnahmerekorde gehört zu den dünnsten
Stellen in der Bilanz der scheidenden, grüngeführten Landesregierung.
Jetzt haben sie Gelegenheit, es gemeinsam besser zu machen. Dass
Grüne und Christdemokraten das schaffen, ist nicht ausgemacht. Zumal
der Fehlbetrag von mehr als zwei Milliarden Euro im Haushalt die
politischen Gestaltungsspielräume beklemmend einschränkt. Damit
entsteht bei anderen Haushaltsposten noch mehr Entscheidungsdruck.
Aus Sicht der Steuerzahler ist das ein heilsamer, denn Grüne und CDU
werden angesichts des 2020 greifenden Neuverschuldungsverbots jetzt
schon genau hinsehen und begründen müssen, wofür sie die Mittel des
Landes einsetzen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Medizin/InnenpolitikÄrzteschaft in Sachsen-Anhalt überaltert - bis 2025 werden 825 Hausärzte gesucht Lausitzer Rundschau: Nackte Diktatoren

Die Panama-Papiere und die Autokraten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2016 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341703
Anzahl Zeichen: 1129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten