PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Das unbekannte Land - Kommentar von Jens Anker

BERLINER MORGENPOST: Das unbekannte Land - Kommentar von Jens Anker

ID: 1341692

(ots) - Lange, viel zu lange, blieb das Netz auch für die
Ermittler ein unbekanntes Land. Dinge, die in der analogen Welt
selbstverständlich verboten sind, um das friedliche Zusammenleben zu
ermöglichen, waren im Internet erlaubt, zumindest aber folgenlos.
Dazu gehörten Beleidigungen, Bedrohungen und der Aufruf, Straftaten
zu begehen.

In der Folge des rasanten Anstiegs der Flüchtlingszahlen, nahm die
Zahl und der Inhalt der Hassmails und -kommentare im Internet
verstörende Dimensionen an.

Die Razzia der Berliner Polizei am Mittwochmorgen ist daher ein
überfälliges Signal. Noch wichtiger, als die Täter aus der Anonymität
zu zerren ist allerdings, sie auch für die Taten zur Verantwortung zu
ziehen. Aber auch für Juristen ist das Internet noch weitgehend
unbekanntes Land.

Der ganze Kommentar im Internet unter: www.morgenpost.de/207391785



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Atomurteil gegen EnBW Südwest Presse: KOMMENTAR · KOALITIONSGESPRÄCHE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2016 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341692
Anzahl Zeichen: 1107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Das unbekannte Land - Kommentar von Jens Anker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST