PresseKat - Mit einer erfolgreichen Content Marketing-Strategie zu mehr Sichtbarkeit im Web, neuen Kunden und po

Mit einer erfolgreichen Content Marketing-Strategie zu mehr Sichtbarkeit im Web, neuen Kunden und positivem Imagetransfer

ID: 1338444

Neuer Intensivkurs der Akademie der Deutschen Medien im April 2016

(firmenpresse) - Unternehmen setzen statt klassischer Werbung über Anzeigen & Co. zunehmend auf Content Marketing-Maßnahmen. Denn damit lassen sich eine größere Aufmerksamkeit im Web und höhere Sichtbarkeit in Suchmaschinen erzielen und neue Kunden sowie ein positiver Imagetransfer auf die eigene Marke erzielen. Doch wie lässt sich eine gewinnbringende Content Marketing-Strategie im eigenen Unternehmen umsetzen? Welche Zielgruppen und Kanäle eignen sich für welchen Content? Wie lässt sich ein besseres Ranking in Suchmaschinen erreichen? Und welche Möglichkeiten zur Kontrolle und Optimierung gibt es?

Diese und weitere Fragen beantwortet der neue Zertifikatskurs „Content Marketing Manager“, den die Akademie der Deutschen Medien neu entwickelt hat. Das viertägige Programm findet vom 18. - 21. April 2016 in München statt. Der Kurs vermittelt die strategischen Grundlagen und das Handwerkszeug für erfolgreiche Content Marketing-Maßnahmen in Print und digital – von Websites über Social Media bis zu Blogs. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Maßnahmen für die verschiedenen Kanäle effizient planen und managen und Formate und Themen zielgruppenorientiert auswählen können. Sie erhalten einen Überblick über Content Promotion und Seeding – angefangen bei Native Advertising über Influencer Relations bis hin zu Newsjacking – und lernen Tools und Techniken für die Content-Vermarktung und -Verbreitung sowie das spätere Monitoring und Controlling kennen.

Der Intensivkurs richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Online-Marketing, Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vertrieb, aber auch Redaktion, Produkt- und Content-Management, die Content Marketing in ihrem Unternehmen auf- und ausbauen möchten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Als gemeinnützige GmbH ist die Akademie nicht primär von kommerziellen Faktoren getrieben, sondern dient dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Rachel Lied
Programm- und PR-Managerin
Akademie der Deutschen Medien
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-65
rachel.lied(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Fernstudium zum Experten in der Sportbranche Pressemitteilung:  Subventionierte Plätze für alle Familien
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 29.03.2016 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338444
Anzahl Zeichen: 1834

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit einer erfolgreichen Content Marketing-Strategie zu mehr Sichtbarkeit im Web, neuen Kunden und positivem Imagetransfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft der digitalen Medien mitgestalten ...

Management-Training „Führungsaufgaben in Verlagen und Medienunternehmen“ in München Das Führen eines Verlags erfordert heute Fachkenntnis, BWL- und Führungs-Know-how, aber auch ein tiefes Verständnis für digitalisierte Märkte, innovativ ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien