PresseKat - Erster Windpark im Portfolio der Trianel Erneuerbare Energien (TEE) Stadtwerke investieren in Rheinl

Erster Windpark im Portfolio der Trianel Erneuerbare Energien (TEE)
Stadtwerke investieren in Rheinland-Pfalz

ID: 1335840

(ots) - Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH &
Co. KG (TEE) hat das Windpark-Projekt Jeckenbach in Rheinland-Pfalz
erworben und damit das Engagement im Bereich der erneuerbaren
Energien weiter ausgebaut. "Mit über 2.500 prognostizierten
Jahresvolllaststunden ist Jeckenbach ein hervorragender Standort, der
das Stadtwerke-Portfolio mit den bereits vorhandenen
PV-Freiflächenanlagen um ein sehr attraktives Windprojekt erweitert",
freut sich Dr.-Ing. Christoph Schöpfer, Bereichsleiter
Projektentwicklung Onshore bei Trianel, über die Aufnahme des ersten
Windparks in das TEE-Portfolio.

Der Windpark Jeckenbach mit einer Leistung von 4,8 Megawatt (MW)
entsteht derzeit in der Verbandsgemeinde Meisenheim im Landkreis Bad
Kreuznach. Bis Ende Juni 2016 sollen die zwei Nordex-Anlagen des
Windparks nördlich der Ortsgemeinde Jeckenbach in Betrieb genommen
werden. Die 199 Meter hohen Anlagen des Typs N117/2400 produzieren
dann rund 12.200 Megawattstunden Strom pro Jahr.

"Gemeinsam mit Stadtwerken bauen wir unser Engagement sukzessive
mit weiteren Onshore-Projekten aus", erklärt Schöpfer. "Wir sind
bundesweit auf der Suche nach attraktiven Standorten und weiteren
Partnern." Bis 2018 soll ein Gesamtportfolio von 275 MW an
Onshore-Windparks und PV-Freiflächenanlagen im Rahmen der
Stadtwerke-Beteiligungsgesellschaft TEE aufgebaut werden.

An der im August 2015 gegründeten Trianel Erneuerbare Energien
GmbH & Co. KG beteiligen sich aktuell rund 40 Stadtwerke und
regionale Energieversorger aus Deutschland. Gemeinsam investieren sie
rund 500 Millionen Euro in den Ausbau der erneuerbaren Energien.
Bereits zum Jahreswechsel 2015/16 und im Februar 2016 hat TEE zwei
PV-Freiflächenanlagen in Brandenburg mit einer Gesamtleistung von 20
MW erworben und in das gemeinsame Stadtwerke-Portfolio überführt.





Pressekontakt:
Maik Hünefeld, Pressesprecher Erzeugung
Fon +49 241 413 20-282
Mobil +49 151 140 89 0 39
E-Mail m.huenefeld(at)trianel.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft ist unser Ziel BUND und EuroNatur fordern zum Weltwassertag regionale Moratorien für den Bau von Wasserkraftwerken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2016 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335840
Anzahl Zeichen: 2218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen, Jeckenbach



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Windpark im Portfolio der Trianel Erneuerbare Energien (TEE)
Stadtwerke investieren in Rheinland-Pfalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trianel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perspektivwechsel: Energiekosten senken durch Lastmanagement ...

Industriekunden können nicht nur durch ihre Strombeschaffungsstrategien von den Vorteilen der Strommärkte profitieren, sondern auch durch die Einbindung ihrer Verbräuche in den Regelenergiemarkt. "Je nach Größe der flexiblen Lasten bei Ind ...

Erfolgreicher BHKW-Rollout braucht Expertise ...

(ddp direct) Aachen. Bereits mehr als 50 Stadtwerke setzen auf die Zusammenarbeit im Trianel Netzwerk Mini- und Mikro-BHKW, um den Aufbau einer dezentralen Versorgung mit Blockheizkraftwerken strategisch in ihrem Versorgungsgebiet anzugehen und zu en ...

Alle Meldungen von Trianel GmbH