(ots) - Ausgebremst!
Ob Rush Hour oder schlechtes Wetter: Es gibt viele Gründe, warum
das Autofahren anstrengen kann. Oft sind es andere
Verkehrsteilnehmer, die mit ihrem Verhalten den Fahrspaß verderben.
Für 61 Prozent der deutschen Autofahrer sind notorische Mittelspur-
oder Linksfahrer eines der größten Ärgernisse im Straßenverkehr. Das
ergab jetzt eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von
CosmosDirekt.(1) Neben den Spurblockierern sind auch unvorsichtige
bzw. rücksichtslose Autofahrer (84 Prozent) und sogenannte
Gafferstaus (64 Prozent) vielen ein Dorn im Auge. "Auf deutschen
Straßen gilt das Rechtsfahrgebot. Viele Autofahrer halten sich aber
nicht immer daran. Wer permanent auf der linken bzw. mittleren Spur
fährt, erhöht die Staugefahr und das Unfallrisiko. Zudem kann ein
Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot mit 80 Euro Bußgeld und einem Punkt
im Fahreignungsregister geahndet werden", sagt Frank Bärnhof,
Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt. Â
(1) Repräsentative forsa-Studie "Deutschland mobil 2015" im
Auftrag von CosmosDirekt. Im September 2015 wurden 2.006 deutsche
Autofahrer ab 18 Jahren befragt. Â
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe : www.cosmosdirekt.de/zdt-stoerfaktoren Â
Weitere Inhalte zum Thema finden Sie hier:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/
Pressekontakt:
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Â
Sabine Gemballa
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
E-Mail: sabine.gemballa(at)cosmosdirekt.de