PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Parteienverdrossenheit - Kommentar von Rainer Haendle

Badische Neueste Nachrichten: Parteienverdrossenheit - Kommentar von Rainer Haendle

ID: 1333173

(ots) - Mit dem Super-Wahlsonntag haben sich altbekannte
Erklärungsmuster für das Verhalten der Wähler verschoben. Die gerne
von den Experten angeführte Politikverdrossenheit muss angesichts der
gestiegenen Wahlbeteiligung in die rhetorische Mottenkiste gepackt
werden. Das neue Zauberwort lautet Parteienverdrossenheit, womit sich
die rasante Talfahrt von Christ- und Sozialdemokraten im Südwesten
aber auch nur teilweise erklären lässt. Natürlich leiden die
einstigen Volksparteien darunter, dass langfristige Bindungen in
unserer Gesellschaft als Auslaufmodell gelten und stattdessen die
Sprunghaftigkeit zum Maß aller Dinge stilisiert wird. Mit dem
zunehmenden Polit-Hopping der Wähler verlieren die Parteien ihre
Bindungsfähigkeit - nicht nur an den Rändern. Aber: Die Fliehkräfte
des parlamentarischen Systems werden auch durch das auf Machterhalt
um jeden Preis ausgerichtete Verhalten von Politikern beschleunigt.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Liter Tod! Wer Ist eigentlich Juliane Uhl? Schwäbische Zeitung: Großspurig wie eh und je - Kommentar zu FDP/Landtagswahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2016 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333173
Anzahl Zeichen: 1173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Parteienverdrossenheit - Kommentar von Rainer Haendle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten