PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Ein Schuljahr als Chance / Kommentar von Joachim Fahrun zu elftes Pflichtschulj

BERLINER MORGENPOST: Ein Schuljahr als Chance / Kommentar von Joachim Fahrun zu elftes Pflichtschuljahr

ID: 1332044

(ots) - Wenn es gelingt, das elfte Pflichtschuljahr
tatsächlich zu einer spannenden Einführung in die Berufswelten zu
machen und nicht nur eine weitere Warteschleife eingerichtet wird,
dann bietet die Rückkehr zur verlängerten Schulpflicht großes
Potenzial. Aber wie es immer so ist bei der Bildung: Gelingen kann
das nur, wenn ausreichend Bildungslotsen, Betreuer und
Berufsschullehrer bereitstehen, die auch bei gelangweilten
Jugendlichen wieder Begeisterung für das Lernen wecken und ihnen eine
Perspektive für ihr Leben aufzeigen. Wer diese gefunden hat, mag
danach immer noch ein Jahr ins Ausland gehen oder sich sozial
engagieren. Vor allem aber ist das Konzept auch ein Test für die
Unternehmen. Sie müssen die Plätze für praktisches Lernen
bereitstellen und sich wirklich um die Jugendlichen kümmern.

Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/207157091



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Einbruchsbekämpfung in NRW
Anspruch
Dirk Müller Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum EU-Türkei-Flüchtlingspakt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2016 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332044
Anzahl Zeichen: 1104

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Ein Schuljahr als Chance / Kommentar von Joachim Fahrun zu elftes Pflichtschuljahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST