PresseKat - Winkelmeier-Becker: Einigung bei den Strafvorschriften zum Menschenhandel

Winkelmeier-Becker: Einigung bei den Strafvorschriften zum Menschenhandel

ID: 1329903

(ots) - Schutz der Zwangsprostituierten ist unser Anliegen

Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD konnten sich bei den
Vorschriften zum Menschenhandel grundsätzlich einigen. Hierzu erklärt
die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"Wir freuen uns, dass es jetzt bei dem Gesetzentwurf zur
Verbesserung der Bekämpfung des Menschenhandels in den wesentlichen
Punkten zu einer Einigung mit der SPD gekommen ist. Die große
Koalition möchte diese Reform zügig im Verfahren abschließen und noch
in dieser Legislaturperiode umsetzen. Der Gesetzesentwurf ist ein
wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Zwangsprostitution.

Uns geht es um die konsequente Bekämpfung von Zwangsprostitution
und Menschenhandel. Die Opfer, die häufig durch Gewalt, Täuschung
oder Drohung zur Prostitution kommen, müssen dabei im Mittelpunkt
stehen. Es darf nicht sein, dass Prostitution und Menschenhandel in
Deutschland für die Hintermänner so lukrativ sind. Deshalb müssen wir
alles daran setzen, diesem 'Geschäftsmodell' den Boden zu entziehen.

Die Menschenhandelstatbestände müssen objektiver und damit
praktikabler werden, um mehr Verurteilungen von Tätern zu
ermöglichen. Freier machen sich in Zukunft strafbar, wenn sie
wissentlich und willentlich die Zwangslage der Opfer von
Menschenhandel und Zwangsprostitution ausnutzen. Freier müssen in
Zukunft wissen, dass das Recht von Prostituierten auf sexuelle
Selbstbestimmung uneingeschränkt gilt, auch wenn sie für sexuelle
Handlungen bezahlt haben. Für den Fall, dass der Freier die
Zwangsprostitution anzeigt, ist allerdings eine Regelung zur
Straffreiheit vorgesehen; denn die Hilfe für Opfer ist wichtiger als
die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs.

Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf ist allerdings nicht alles




getan, was aus Sicht der CDU/CSU-Fraktion möglich und nötig gewesen
wäre: Leider hat das Bundesministerium der Justiz und für
Verbraucherschutz es bisher versäumt, auch die in diesem Zusammenhang
wichtigen Tatbestände der Zuhälterei und der Ausbeutung von
Prostituierten zu reformieren. Hier war eine zügige Reform mit der
SPD leider nicht möglich."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Frauentag / Jedes dritte Mädchen mit 18 verheiratet, jede Fünfte Mutter / Stiftung Weltbevölkerung: OFID feiert 40 jähriges Bestehen Equal Dreams Medienkampagne - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2016 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329903
Anzahl Zeichen: 2674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker: Einigung bei den Strafvorschriften zum Menschenhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion