PresseKat - WirtschaftsWoche erhält Förderpreis der Google Digital News Initiative

WirtschaftsWoche erhält Förderpreis der Google Digital News Initiative

ID: 1325511

(PresseBox) - Die WirtschaftsWoche erhält für die Entwicklung ihrer innovativen Software "WirtschaftsWoche Pro" den Förderpreis der Google Digital News Initiative (DNI). WirtschaftsWoche Pro ist eine intelligente Softwarelösung, die ihren Nutzern automatisiert branchenspezifisch kuratierte News aus Forschungseinrichtungen, Institutionen, Universitäten, Unternehmen und ausgewählten Online-Quellen liefert.
Miriam Meckel, Chefredakteurin der WirtschaftsWoche: "Wir freuen uns sehr, dass unser Software-Projekt die internationale Jury der Google Digital News Initiative auf Anhieb überzeugt hat. Dies dokumentiert einmal mehr die Innovationskraft der WirtschaftsWoche."
Das Produkt dient den Redakteurinnen und Redakteuren der WirtschaftsWoche als automatisiertes Recherche-Tool und liefert einen ständigen Überblick über die neuesten Entwicklungen in ihren jeweiligen Branchen - wie Industrie 4.0, Auto/ Mobilität, eHealth oder Cloud Computing. Die Software lernt mit der Zeit, immer bessere Ergebnisse zu liefern. Davon profitieren die Redakteure bei ihrer Recherche und die Leser erhalten ständig aktuelle vertiefte Branchen-Insights.
Holger Windfuhr, Creative Director der WirtschaftsWoche und Initiator von WirtschaftsWoche Pro: "Bei der Entwicklung des Produkts geht es vor allem darum, die Ergebnisse der lernfähigen Software mit dem Fachwissen unserer Redaktion zusammenzuführen, um ein innovatives Produkt zu bieten."
Die neu gegründete Google Digital News Initiative ist ein Förderfonds in Höhe von 150 Millionen Euro, der europaweit digitale journalistische Projekte und Innovationen finanziell unterstützt. Ziel der Initiative ist es, die Zukunft des digitalen Journalismus zu fördern. Die Kosten für die Entwicklung und Umsetzung von WirtschaftsWoche Pro werden von der Initiative übernommen.

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich! Heiratsantrag nach 18 Jahren Ehe - Die Krönung einer Schulhofliebe bei Magischer Moment für Mira Bartuschek und Alexander Khuon im neuen SAT.1-Movie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2016 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325511
Anzahl Zeichen: 2650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WirtschaftsWoche erhält Förderpreis der Google Digital News Initiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WirtschaftsWoche startet neuen Sonntags-Newsletter ...

Die WirtschaftsWoche startet an diesem Wochenende ihren neuen wöchentlichen Newsletter "Serendipity". Darin schreibt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel jeden Sonntagnachmittag über das Thema Innovation und stellt außergewöh ...

WirtschaftsWoche Online erzielt Allzeithoch im Januar ...

Das Onlineportal der WirtschaftsWoche ist mit einem neuen Allzeithoch ins Jahr 2016 gestartet: Laut den heute veröffentlichten IVW-Zahlen setzt WirtschaftsWoche Online seinen Wachstumskurs rasant fort und hat erstmals in der Geschichte des Portals ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche