PresseKat - WirtschaftsWoche erscheint mit sechs Regionalausgaben zum Immobilienmarkt

WirtschaftsWoche erscheint mit sechs Regionalausgaben zum Immobilienmarkt

ID: 1317502

(PresseBox) - Die WirtschaftsWoche trägt dem großen Leserinteresse am Thema Immobilien Rechnung und erscheint erstmals mit einer regionalisierten Berichterstattung zum Immobilienmarkt. Sechs verschiedene Ausgaben mit unterschiedlichen Titelseiten liefern neben einer Analyse der Haus- und Wohnungsmärkte in den 50 größten deutschen Städten auch Detailanalysen für die jeweilige Großstadt. Die Regionalausgaben der WirtschaftsWoche erscheinen in Hamburg, Berlin, Köln/Düsseldorf, Frankfurt und München. Leser außerhalb des Einzugsbereichs dieser Metropolen bekommen Informationen zu wichtigen überregionalen Trends geboten.
Auf dem Immobilienmarkt ist ein regionaler Ansatz besonders wichtig. So sind die Kaufpreise bestehender Wohnungen in den 50 Städten laut Analyse der WirtschaftsWoche im vergangenen Jahr um sieben Prozent gestiegen. "Preise und Wertpotenzial von Immobilien unterscheiden sich aber zwischen Städten und einzelnen Vierteln einer Stadt sehr deutlich. Dies können wir mit unseren Regionalausgaben noch besser abbilden", sagt Miriam Meckel, Chefredakteurin der WirtschaftsWoche. So analysiert die Redaktion in den regionalen Sonderteilen Kaufpreise, Mieten, Mietrenditen und die Erschwinglichkeit von Immobilien auf Ebene von Stadtteilen und beleuchtet wichtige Entwicklungen am lokalen Markt.
Detaillierte Kartengrafiken mit Kaufpreisen in einzelnen Postleitzahlbereichen runden das Bild ab und bieten Kapitalanlegern und Selbstnutzern Orientierung und Antworten auf die Frage, wo der Immobilienkauf noch lohnt. Im Internet finden Leser zudem interaktive Kartengrafiken auf Postleitzahlenebene zu Wohnimmobilien, mit denen sie sich ein Bild der für sie interessanten Lagen in den Top-Großstädten machen können.

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Liebe auf Umwegen: Neues Traumpaar bei Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 7. Februar 2016, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2016 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317502
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WirtschaftsWoche erscheint mit sechs Regionalausgaben zum Immobilienmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WirtschaftsWoche startet neuen Sonntags-Newsletter ...

Die WirtschaftsWoche startet an diesem Wochenende ihren neuen wöchentlichen Newsletter "Serendipity". Darin schreibt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel jeden Sonntagnachmittag über das Thema Innovation und stellt außergewöh ...

WirtschaftsWoche Online erzielt Allzeithoch im Januar ...

Das Onlineportal der WirtschaftsWoche ist mit einem neuen Allzeithoch ins Jahr 2016 gestartet: Laut den heute veröffentlichten IVW-Zahlen setzt WirtschaftsWoche Online seinen Wachstumskurs rasant fort und hat erstmals in der Geschichte des Portals ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche