PresseKat - WirtschaftsWoche startet neuen Sonntags-Newsletter

WirtschaftsWoche startet neuen Sonntags-Newsletter

ID: 1320317

(PresseBox) - Die WirtschaftsWoche startet an diesem Wochenende ihren neuen wöchentlichen Newsletter "Serendipity". Darin schreibt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel jeden Sonntagnachmittag über das Thema Innovation und stellt außergewöhnliche Ideen aus der Welt der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vor, deren Genialität häufig erst mit großer zeitlicher Verzögerung erkannt und honoriert wird.
"Es geht in dem Newsletter also um etwas, was alle unternehmerisch denkenden Menschen umtreibt: Innovation", sagt Miriam Meckel. "Innovation lässt sich oft nicht planen. Sie entsteht daraus, dass man sich Zeit für ziellose Gedanken nimmt, lose Enden verbindet, die nicht auf den ersten Blick zusammengehören, und den Mut hat, sich dem Unbekannten auszusetzen."
Den Schwerpunkt bilden Geschichten über zufällige Entdeckungen, die noch heute relevant sind. Viele entstanden aus unerwarteten Begegnungen mit anderen Menschen oder mit Dingen, die einem plötzlich eine neue Perspektive eröffnen. Im Englischen gibt es dafür den Begriff "Serendipity" - der soviel bedeutet wie die Überraschung oder das Unerwartete. Das Ziel ist es, die Leserinnen und Leser gelegentlich mit Themen zu überraschen, nach denen sie nicht gesucht haben, die sie aber trotzdem fesseln und bewegen.
"Manche Entdeckungen werden den Lesern vielleicht banal vorkommen, andere bahnbrechend", so Miriam Meckel weiter. "Aber allen gemein ist, dass sie uns zuversichtlich stimmen. Langfristig setzt sich das Gute, Kluge, Mutige, Neue durch - auch wenn die Erfinder selbst das zu Lebzeiten häufig nicht mehr erleben konnten."
Der Newsletter "Serendipity" ist kostenlos und erscheint immer sonntags um 15.00 Uhr. Er kann ab sofort unter www.wiwo.de/serendipity abonniert werden.

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmals live. Elton moderiert Das Erste / Neue ARD-Koordinatoren für Kirchliche Sendungen, 3sat sowie das Tages- und Familienprogramm berufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.02.2016 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320317
Anzahl Zeichen: 2699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WirtschaftsWoche startet neuen Sonntags-Newsletter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WirtschaftsWoche Online erzielt Allzeithoch im Januar ...

Das Onlineportal der WirtschaftsWoche ist mit einem neuen Allzeithoch ins Jahr 2016 gestartet: Laut den heute veröffentlichten IVW-Zahlen setzt WirtschaftsWoche Online seinen Wachstumskurs rasant fort und hat erstmals in der Geschichte des Portals ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche