PresseKat - Gemeinsame Pressemitteilung: ZIA und HDB gründen "Gemeinsame Kontaktstelle Streitlösung"

Gemeinsame Pressemitteilung: ZIA und HDB gründen "Gemeinsame Kontaktstelle Streitlösung"

ID: 1312315

(ots) - Berlin, 25.01.2016 - Um die partnerschaftliche
Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern in der Bau-
und Immobilienbranche zu stärken, haben der Zentrale Immobilien
Ausschuss (ZIA) und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB)
zum 1. Januar 2016 eine "Gemeinsame Kontaktstelle Streitlösung" beim
Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein (DBV) in Berlin eingerichtet.
Die Gemeinsame Kontaktstelle ist ein wichtiges Ergebnis der
Leitlinien "Fair Business", die die Präsidenten der beiden Verbände,
Dr. Andreas Mattner (ZIA) und Prof. Thomas Bauer (HDB), im Juni 2015
in Berlin unterzeichnet hatten. Das Ziel der Gemeinsamen
Kontaktstelle ist es, Meinungsverschiedenheiten bei der Ausführung
von Bauvorhaben zu vermeiden beziehungweise Streitpunkte möglichst
schnell, kostengünstig und baubegleitend beizulegen.

Dr. Andreas Mattner, Präsident des ZIA, erklärt: "Mit der
Gemeinsamen Kontaktstelle gibt es erstmals in Deutschland eine
außergerichtliche Institution zur Beilegung von
Meinungsverschiedenheiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern
im Bau- und Immobiliengewerbe. Ich bin davon überzeugt, dass die
neuen Mechanismen dabei helfen werden, die Zusammenarbeit weiter zu
verbessern. Eine optimierte Kooperation der beiden Industriezweige
ist insbesondere in der aktuellen durch einen enormen Baubedarf in
ganz Deutschland geprägten Zeit zwingend notwendig. Mit dem neuen
Streitschlichtungsinstrument werden wir die Herausforderungen der
nächsten Monate und Jahre noch besser stemmen können."

Prof. Thomas Bauer, Präsident des HDB, ergänzt: "Auch bei bester
Projektvorbereitung, Einbindung der bauausführenden Wirtschaft in die
Planung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit in der Bauphase lassen
sich Konflikte nicht vollständig verhindern. Oft werden Gerichte zur
Klärung angerufen, was dann häufig Verzögerungen zur Folge hat. Umso




wichtiger ist es, dass Auftraggeber und Auftragnehmer sich schon im
Vorfeld auf interne und externe Konfliktlösungsmechanismen
verständigen. Mit Gründung der 'Gemeinsame Kontaktstelle
Streitlösung' wollen HDB und ZIA ihren Mitgliedsunternehmen - im
Interesse einer vertieften partnerschaftlichen Zusammenarbeit - einen
neuen effizienteren Weg der Streitbeilegung anbieten. Die deutsche
Bauindustrie verbindet damit die Hoffnung, dass solche Verfahren
künftig nicht nur im privatwirtschaftlichen Bereich, sondern auch
zwischen Bauwirtschaft und öffentlichen Auftraggebern Anwendung
finden werden."

Der neue Konfliktlösungsmechanismus für Meinungsverschiedenheiten
zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern funktioniert wie folgt: Auf
der ersten Stufe wird ein Frühwarnsystem angeboten, das eine
qualifizierte Bauberatung vorsieht, die von Auftraggeber und
Auftragnehmer gemeinsam beauftragt wird. Hierdurch lassen sich in
einer Frühphase der Zusammenarbeit viele Probleme, die später zu
Konflikten führen könnten, erkennen und ggf. ausräumen. Auf der
zweiten Stufe geht es um die Streitlösung nach entstandenem Konflikt
zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Hier sieht die
Streitlösungsordnung für das Bauwesen die Verfahren der Mediation,
der Schlichtung und der Adjudikation vor. Die Parteien können dabei
das für ihr Anliegen geeignete Verfahren wählen. Die Kosten der
Streitlösung in Form von Stunden- bzw. Tagessätzen tragen die
Konfliktparteien. Bei der Auswahl des
Mediators/Schlichters/Adjudikators sind die Parteien vollkommen frei.
Sie müssen sich nur untereinander einig sein. Die ebenfalls
vorgesehene Schiedsgerichtsbarkeit, bei der ein Schiedsrichter mit
Befähigung zum Richteramt tätig wird, steht den Parteien zur
Konfliktlösung ebenfalls zur Verfügung. Für alle Verfahren gibt es
entsprechende Musterverträge.



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann-HDB /Andy Dietrich-ZIA
Tel: 030 21286140 / 030 202158517
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de /
Andy.Dietrich(at)zia-deutschland.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Messebeteiligung an der DCONEX in Essen, ein voller Erfolg Bauhauptgewerbe im November 2015: Bauwirtschaft profitiert von Großaufträgen - Bauunternehmen melden Auftragsplus von über 22 %.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312315
Anzahl Zeichen: 4383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Pressemitteilung: ZIA und HDB gründen "Gemeinsame Kontaktstelle Streitlösung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie