BERLINER MORGENPOST: Wir brauchen Alternativen - Kommentar von Regina Köhler
(ots) - Jetzt ist es genug. Das werden wahrscheinlich viele
Eltern denken, wenn sie hören, dass die angestellten Lehrer Berlins
wieder streiken wollen. Und sie haben Recht. Seit drei Jahren geht
das nun schon, immer wieder ist Unterricht ausgefallen, weil die
Lehrer auf die Straße gegangen sind. Jedes Mal ohne Erfolg.
So verständlich ihre Forderung auch ist, ebenso bezahlt zu werden
wie ihre verbeamteten Kollegen - schließlich leisten sie die gleiche
Arbeit wie diese -, so unverständlich ist inzwischen, dass es keinen
anderen Weg dahin geben sollte als den Streik. Denn so viel steht
fest: Mit Streiks tragen die Lehrer ihr Anliegen auf dem Rücken der
Schüler aus. Die haben das Nachsehen, wenn noch mehr Unterricht
ausfällt als das ohnehin schon der Fall ist.
Der ganzen Kommentar im Internet unter:
www.morgenpost.de/206893391
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2016 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305534
Anzahl Zeichen: 1081
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Wir brauchen Alternativen - Kommentar von Regina Köhler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...