(ots) -
Die Dokumentation "Deutschland First Ladies" - am Mittwoch, 6. Januar
um 23.00 im Ersten - erzählt 60 Jahre deutsche Geschichte im Spiegel
seiner First Ladies. Zwischen Kaltem Krieg und Wirtschaftswunder,
Wiederbewaffnung und Waldsterben, Mauerfall und Weltmeisterschaft.
Ob Hilda Heinemann, Mildred Scheel oder Marianne von Weizsäcker, ob
Bettina Wulff oder Daniela Schadt - seit der Gründung der
Bundesrepublik Deutschland haben auch elf Frauen dieses Land geprägt
- im Stillen, aber nachhaltig. Die Frauen der Bundespräsidenten. Sie
bekleiden ein Amt, das offiziell keines ist und doch höchste
Ansprüche stellt. Sie sollen an der Seite des Bundespräsidenten
repräsentieren, sich karitativ engagieren, ein Vorbild sein.
Die Dokumentation zeigt die frühen Bonner Jahre unter den
Präsidentenpaaren Heuss, Lübke und Heinemann und die Berliner Jahre,
die mit der Wiedervereinigung Deutschlands beginnen.
In den Bonner Jahren beschäftigen Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und
die Staatsbesuche von Königin Elizabeth II. oder dem Schah von
Persien das Land. Hilda Heinemann setzt sich für die Rechte von
Gefangenen ein, die Ärztin Mildred Scheel gründet die Deutsche
Krebshilfe und Veronika Carstens arbeitet als einzige First Lady
neben dem Ehrenamt weiter. Auch Marianne von Weizsäcker unterstützt
ihren Mann auf ihre Art in seinem Amt als deutsches Staatsoberhaupt.
Die Zeit der Berliner Jahre ist geprägt von der Wiedervereinigung -
und die Präsenz der Medien verändert den Alltag, auch den der
jeweiligen Bundespräsidenten und deren Frauen.
Christiane Herzog wird mit der ersten Koch-Show Deutschlands zum
Fernsehstar. Mit Christina Rau, der Enkelin von Präsident Heinemann,
zieht eine Politologin als First Lady in Berlin ein. Eva Luise Köhler
gewährt zum ersten Mal Einblick auch in die weniger guten Tage im
Amt. Und mit Daniela Schadt residiert heute - offiziell anerkannt -
die erste unverheiratete First Lady in Schloss Bellevue.
Deutschlands First Ladies ist eine Produktion der Caligari Film- und
Fernsehproduktion mit WDR und BR für das Erste. Regie: Jobst Knigge.
Redaktion: Christane Hinz und Christiane Mausbach (WDR), Astrid
Harms-Limmer (BR).
Fotos finden Sie unter ard-foto.de.
Weitere Infos unter daserste.de: http://www.daserste.de/information/r
eportage-dokumentation/dokus/sendung/deutschlands-first-ladies-100.ht
ml
Pressekontakt:
Renate Streit
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7124
Renate.Streit(at)wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.WDR.de