PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Nur ohne Assad / Leitartikel von Christian Unger zum UN-Friedensplan für Syrie

BERLINER MORGENPOST: Nur ohne Assad / Leitartikel von Christian Unger zum UN-Friedensplan für Syrien

ID: 1302226

(ots) - Der Sieg über den IS wird überhaupt erst möglich,
wenn dessen Feind Assad verschwunden ist. Weil die Terrormiliz auch
vom Feindbild Assad lebt. Ein Bündnis des Westens mit dem brutalen
Herrscher wäre ein Propagandaerfolg für den IS, der weitere Kämpfer
mobilisiert. Was Syrien nach einer Waffenruhe braucht, ist eine
Führung, die die verschiedenen Oppositionsparteien, die
unterschiedlichen Volksgruppen und Religionen eint. Dafür kommt Assad
nicht infrage. Er hat die syrische Gesellschaft gespalten. Seit den
70er-Jahren regiert die Familie das Land. Assads Vater hat einen
Geheimdienstapparat aufgebaut. Das Regime hält sich auch mit Gewalt
an der Macht. Jeder Dialog mit ihm wäre eine Belohnung seiner Politik
mit Fassbomben.

Der vollständige Leitartikel unter: morgenpost.de/206843499



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Vergessene Kinder retten / Kommentar von Patrick Goldstein zu Kinderschutzambulanzen Agenda 2011-2012:  Juncker - Krisen bleiben, neue kommen dazu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2015 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302226
Anzahl Zeichen: 1027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Nur ohne Assad / Leitartikel von Christian Unger zum UN-Friedensplan für Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST