PresseKat - Gebäudemodernisierung: Eigentümer achten auf Energiekosten, Instandhaltung und Werterhalt / Das On

Gebäudemodernisierung: Eigentümer achten auf Energiekosten, Instandhaltung und Werterhalt / Das Online-Portal www.die-hauswende.de informiert über die richtige Umsetzung

ID: 1301154

(ots) - Eigentümer modernisieren ihre Häuser vor allem
deshalb, weil sie langfristig Energiekosten einsparen wollen,
notwendige Instandhaltungsarbeiten anstehen oder sie den Wert der
Immobilie erhalten möchten. In einer Umfrage der Deutschen
Energie-Agentur (dena) unter rund 3.000 Ein- und
Zweifamilienhausbesitzern* wurden diese drei Gründe von jeweils rund
40 Prozent der Befragten genannt. Darüber hinaus beabsichtigen 28
Prozent der Hausbesitzer, mit einer Modernisierung ihren Wohnkomfort
zu erhöhen. Für 25 Prozent zählen optische Gründe, also die
Verschönerung des Hauses.

"Welche Motivation auch immer am Anfang einer Modernisierung
steht: Wichtig ist, die einzelnen Maßnahmen sinnvoll aufeinander
abzustimmen. Hierbei kann ein Energieberater behilflich sein, der die
Modernisierung Schritt für Schritt plant und sich auch um mögliche
Fördermittel kümmert", empfiehlt Christian Stolte,
dena-Bereichsleiter Energieeffiziente Gebäude.

Kontaktadressen von qualifizierten Experten in allen Regionen
Deutschlands bietet das Online-Portal www.die-hauswende.de. Dort
können sich Hausbesitzer auch über energiesparende
Modernisierungsmaßnahmen wie zum Bespiel den Einbau einer effizienten
Heizung, erneuerbare Energien, Dämmmaßnahmen oder den Einbau von
Wärmeschutzfenstern informieren. Eine Förderübersicht zeigt zudem, wo
Hausbesitzer finanzielle Unterstützung für die Sanierung erhalten
können.

Zur Kampagne "Die Hauswende"

Die Informationskampagne "Die Hauswende" wurde von der Allianz für
Gebäude-Energie-Effizienz (geea) ins Leben gerufen, um Eigentümer von
Einfamilienhäusern über die energetische Sanierung zu informieren.
Neben der dena sind das Bundeswirtschaftsministerium sowie
Unternehmen und Verbände sanierungsrelevanter Branchen beteiligt.
Weitere Informationen unter www.die-hauswende.de.





*Die dena führte die repräsentative Umfrage in Zusammenarbeit mit
der Heinze GmbH im Juni 2015 durch.

Informationen zur Wirtschaftlichkeit einer energetischen Sanierung
mit dena-Praxisbeispiel stehen unter www.dena.de/presse zur
Verfügung.



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Kristina Zimmermann,
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-682, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
zimmermann(at)dena.de, Internet: www.dena.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DOYMA Brandschutzsysteme: Optimal für Kälteleitungen ORANIER Küchentechnik: Innovative Dunstabzugshauben mit niedriger Aufbauhöhe wecken hohe Erwartungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2015 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301154
Anzahl Zeichen: 2620

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebäudemodernisierung: Eigentümer achten auf Energiekosten, Instandhaltung und Werterhalt / Das Online-Portal www.die-hauswende.de informiert über die richtige Umsetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3. Deutsch-Amerikanische Energietage 2011 ...

Unter dem Titel "Global Energy Challenges - Transatlantic Business Opportunities"informieren die "3.Deutsch-Amerikanischen Energietage" (DAE) am 12. und 13. Mai 2011 in Berlin über den US-Markt für erneuerbare Energien. Veransta ...

Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)