PresseKat - Internationaler Tag der Menschenrechte: Jeder hat ein Recht auf Kindheit (FOTO)

Internationaler Tag der Menschenrechte: Jeder hat ein Recht auf Kindheit (FOTO)

ID: 1298170

(ots) -
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children macht gemeinsam mit
der Frauenzeitschrift BRIGITTE am 10. Dezember, dem internationalen
Tag der Menschenrechte, mit der Aktion "Ein Schal fürs Leben" auf die
Rechte der syrischen Flüchtlingskinder aufmerksam.

Weit über fünf Millionen syrische Kinder sind in und um Syrien auf
der Flucht. Über 13 Millionen Syrer benötigen dringend humanitäre
Hilfe. Die Hälfte davon sind Kinder. Damit das Schicksal dieser
Mädchen und Jungen nicht in Vergessenheit gerät, sollen so viele
Menschen wie möglich am 10. Dezember den Schal als Symbol der
Hoffnung und für das Recht auf Kindheit tragen: Wer am Tag der
Menschenrechte den Schal oder das Aktionslogo auf seinem Profilbild
in den sozialen Netzwerken trägt, unterstützt damit Projekte für
syrische Flüchtlingskinder und wird zum Hoffnungsträger. Dem
Aktionstag vorausgegangen ist eine große Spendenaktion, die dafür
sorgt, dass diese traumatisierten Kinder in ihrer Heimatregion die
Chance auf eine Zukunft haben. Dafür brauchen sie langfristige
Begleitung und Bildung. Save the Children hilft Kindern vor Ort wie
zum Beispiel in den Flüchtlingscamps in Jordanien, im Libanon,
überall in und um Syrien.

"Ich werde am 10. Dezember den Schal tragen und ein Zeichen
setzen. Vielleicht können wir unsere Schals zusammenbinden und eine
lange Kette der Solidarität bilden", regt der Schauspieler Ronald
Zehrfeld an. Er ist einer der prominenten Unterstützer der Aktion,
wie auch u.a. die Schauspielerin Lavinia Wilson, die Musikerin
Anne-Sophie Mutter, die Sportlerin Magdalena Neuner und
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen.

"Am Tag der Menschenrechte wollen wir mit unserer Aktion ´Ein
Schal fürs Leben´ Solidarität mit den syrischen Kindern
demonstrieren. Kinder sind in dieser Katastrophe die Verletzlichsten.




Ihnen zu helfen ist unser großes Anliegen und mit den Spenden aus der
Aktion können wir ganz konkret die Situation der syrischen Mädchen
und Jungen verbessern. Jetzt und in Zukunft", betont Brigitte Huber,
Chefredakteurin der BRIGITTE. "Die syrischen Kinder leben unter
unvorstellbaren Bedingungen. Die Welt darf das Leid dieser
Kinderflüchtlinge nicht vergessen. Mit der Aktion und den
Spendengeldern können wir gemeinsam für diese Kinder einen
Unterschied machen und ihnen ein Stück Kindheit zurückgeben", so
Kathrin Wieland, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland.

Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen und
Multimediamaterial, das Sie honorarfrei verwenden können: Mehr
Informationen und Material zur Aktion zur honorarfreien Verwendung:

- Fotomaterial zum Download erhalten Sie hier:
http://bit.ly/1OvLnj2

- Den Aktionsfilm mit unseren prominenten Unterstützern finden Sie
hier: http://bit.ly/1M9S2Jl

Mehr Material zu Syrien unter Nennung von © Save the Children zur
honorarfreien Verwendung:

- Wünsche von syrischen Flüchtlingskindern zum Download (Bilder):
http://bit.ly/1I0Wej2

- Den Bericht "Kinder im Schatten des Kriege" finden Sie hier:
http://bit.ly/1TvNZMI

Alle Informationen zur Aktion "Ein Schal fürs Leben" finden Sie
hier: www.savethechildren.de/schal-fuers-leben und
www.brigitte.de/schal-fuers-leben

Ãœber Save the Children

Save the Children ist als größte unabhängige
Kinderrechtsorganisation der Welt in mehr als 120 Ländern tätig. Die
Schwerpunkte liegen in den Bereichen Schule und Bildung, Schutz vor
Ausbeutung und Gewalt sowie Ãœberleben und Gesundheit - auch in
Katastrophensituationen. Save the Children setzt sich ein für eine
Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder
gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen
können.

Ãœber BRIGITTE

BRIGITTE ist das Leitmedium für Frauen in Deutschland, weiß, was
Frauen bewegt und kennt all ihre Facetten. BRIGITTE hält die perfekte
Mischung bei Auswahl und Umsetzung der Themen bereit und bietet die
Vielfalt, die Frauen interessiert: Mode, Beauty, Kultur, Reise,
Kochen, Gesundheit und Wohnen - mit erstklassigem Service und stets
auf Augenhöhe der Leserin. Sie nimmt aktuelle und gesellschaftlich
relevante Themen auf, die Frauen betreffen - leicht und emotional,
aber nie oberflächlich. Reportagen, Porträts und Dossiers überzeugen
mit starken journalistischen Inhalten. Als meistgelesene klassische
Frauenzeitschrift erzielt BRIGITTE mit 2,40 Millionen Leserinnen pro
Ausgabe die höchste Reichweite im Wettbewerb über alle Altersgruppen
hinweg (ma 2015-II) und erreicht eine verkaufte Auflage von
durchschnittlich 534.628 Exemplaren (IVW III/2015). BRIGITTE
erscheint 14-täglich mittwochs zum Preis von 3,00 Euro.



Pressekontakt:
BRIGITTE/ Gruner + Jahr GmbH & Co KG
Esther Friede
PR/Kommunikation
Tel: +49(0) 40 / 3703 - 2178
E-Mail: friede.esther(at)guj.de


Save the Children Deutschland
Sandra Schwartländer
Communications Manager
Tel+49 (0)30 - 27 59 59 79 - 74
E-Mail: sandra.schwartlaender(at)savethechildren.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bund, Länder und Kommunen müssen rassistischer Gewalt und Hetze energisch entgegentreten / Zum Tag der Menschenrechte am 10.12.2015 Hilfsorganisationen fordern Gesundheitsversorgung von Migranten ohne Papiere oder Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298170
Anzahl Zeichen: 5670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Tag der Menschenrechte: Jeder hat ein Recht auf Kindheit (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, BRIGITTE aktionsbild-schalfuersleben.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, BRIGITTE aktionsbild-schalfuersleben.jpg