PresseKat - Zum Nachbesserungsbedarf an Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns

Zum Nachbesserungsbedarf an Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns

ID: 1296109

Stellungnahme des Fuhrparkverbands

(firmenpresse) - Mannheim, im Dezember 2015. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) bemängelt die derzeitige Informationspolitik des Volkswagen-Konzerns zu erforderlichen Nachbesserungen an Fahrzeugen (CO2 / NOX) und zu den Prozessen. Hier ist vor allem unklar, wie eine Abwicklung für gewerbliche Kunden erfolgen soll, ohne dass ein Mehraufwand durch Fuhrparkbetreiber zu tragen ist.

Eine Kommunikation gegenüber gewerblichen Kunden ist für den Fuhrparkverband nicht hinreichend erkennbar. Es fehlt die erforderliche Transparenz zu realistischen Abläufen und Szenarien. Das derzeitige Verhalten des Volkswagen-Konzerns lässt Zweifel zu, ob tatsächlich ab Januar eine nachhaltige Verbesserung der technischen Situation erfolgt.

Der Fuhrparkverband fordert im Sinne seiner Mitglieder und aller betroffener Fuhrparks den Ersatz sämtlicher Aufwendungen, die Unternehmen durch Rückrufaktionen entstehen. Die finanziellen Belastungen durch Ausfall der Fahrzeuge dürfen nicht bei den Kunden hängen bleiben.

Fuhrparkbetreibern mit betroffenen Fahrzeugen empfehlen wir im Falle des Volkswagen-Konzerns, im Gespräch mit den jeweiligen Lieferanten eine Lösung zu suchen. Vor allem sollten sie darauf achten, dass sämtliche rechtlichen Möglichkeiten des Schadensausgleichs nach Gewährleistungsrecht ausgeschöpft werden.

Der Verband empfiehlt zusätzlich die Wertentwicklung gebrauchter Fahrzeuge genau zu beobachten, denn hier könnte nach Meinung des Verbandes Fuhrparks ein weiterer Schaden drohen.

Mannheim, 04.12.2015
Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.
Der Vorstand



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und über 20.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, KPMG AG, CANCOM IT, KAEFER Isoliertechnik, FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., Sparkassen-Einkaufsgesellschaft mbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Bernd Kullmann (Fuhrparkleiter Ideal Versicherung), Guido Krings (Fuhrparkleiter Unify) und Dieter Grün (Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze). Geschäftsführer des Verbandes ist Axel Schäfer. Der Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Fuhrparkmanagement
Axel Schäfer
Augustaanlage 57
68165 Mannheim
presse(at)fuhrparkverband.de
0621-76 21 63 53
http://www.fuhrparkverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sämtliches für rasante Dynamik: Custom Teile für Harley-Davidson® einfach im Netz bestellen Auto-Domains, Cars-Domains und Car-Domains für das Autohaus von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.12.2015 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296109
Anzahl Zeichen: 1673

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Nachbesserungsbedarf an Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flotte! Der Branchentreff: 2018 wieder in Düsseldorf ...

Nach dem Erfolg der neuen Messe "Flotte! Der Branchentreff" in den letzten beiden Jahren, stehen die Zeichen auf weiteres Wachstum. Auch 2018 wird im März in Düsseldorf das erste große Flotten-Event des Jahres gestartet. Der Bundesverban ...

Do's and don'ts im Fuhrpark ...

Der Bundesverbands Fuhrparkmanagement (BVF) lädt am 14./15. November zu seinem 19. offenen Verbandsmeeting nach Augsburg ein. "Es geht diesmal um Do"s and Don"ts - wo gibt es Grenzen und wie sehen gangbare Wege im Fuhrparkmanagement a ...

Auftakt: Erster RegioTreff am Bodensee ...

Etwa 20 Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich auf Einladung von Roland Wiggenhauser zum ersten Regiotreff des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement (BVF) am Bodensee getroffen. Fortsetzung folgt. "Viele ...

Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement