Ravensberg Quartier Magdeburg - modernes Wohnen in historischem Denkmal in Citylage. Magdeburg ist nicht nur eine der grünsten Städte Europas sondern mit Platz 1 unter den TOP50* auch die dynamischste Stadt Deutschlands. Sie befindet sich seit Jahren im Aufschwung. Jetzt intewressieren sich investoren für die Universitätsstadt.
(firmenpresse) - Das Ravensberg Quartier liegt im historischen Teil Magdeburgs. Unweit der
ehemaligen Bastion Ravensberg, die Teil der preußischen Festungsanlagen war.
In fußläufiger Entfernung zum Elbufer, zum Magdeburger Dom und zum Haupt-
bahnhof ist das RavensbergQuartier im architektonisch und kulturell spannends-
ten Teil der Ottostadt gelegen.
Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz und weisen eine architektonische
Klarheit aufgrund der Ziegel- und Backsteinbauweise auf. Die Bestandsfläche
der Gebäude bestehen jeweils aus einem Erdgeschoss und 2 bis 3 Obergeschos-
sen. Die Häuser stehen komplett leer. Überdies sind ausreichend Flächen für
Stellplätze vorhanden. Ideal, um Wohnen und innerstädtische Mobilität mitein-
ander zu verbinden.
Das direkte Sichtumfeld besteht hauptsächlich aus zumeist sanierten oder neu
errichteten Backsteinbauten, so dass mit Fertigstellung des RavensbergQuartiers
hier ein in sich geschlossenes, zum Wohnen einladendes Backsteinensemble ent-
steht. Zudem ist das Objekt so gelegen, dass es keinerlei Durchfahrtsverkehr und
damit verbundene Lärmbeeinträchtigung durch Autos gibt.
Ein breites Angebot an Schulen, Kitas, Restaurants und Cafés macht die Altstadt
zu einem der lebenswertesten Stadtteile Magdeburgs. Durch die Nähe zur Otto-
von-Guericke-Universität ist es auch ein Quartier mit optimaler Altersmischung
Magdeburg ist nicht nur eine der grünsten Städte Europas sondern mit Platz 1 unter den TOP50* auch die dynamischste Stadt Deutschlands. Sie befindet sich seit Jahren im Aufschwung.
2012 wurde die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts und mit etwa 233.000 Ein-
wohnern fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer vom Institut der deutschen
Wirtschaft zur dynamischsten Stadt Deutschlands gewählt. Und was dabei am
wichtigsten ist: Der positive Trend hält an. 2013 wurde die Stadt zur Kommune
des Jahres gewählt und bekam den Preis als mittelstandsfreundlichste Stadt.
Die Gründe liegen auf der Hand. Wirtschaft und Politik arbeiten seit vielen Jah-
ren reibungslos und erfolgreich zusammen. Nachdem Tausende Arbeitsplätze in
der Schwerindustrie nach der Wende verloren gingen, entstehen dank hervor-
ragender Standortpolitik und gezielter Wirtschaftsförderung Tag für Tag neue
Stellen. So steht Magdeburg bei den Industrieinvestitionen mit 14.977 Euro je
Beschäftigtem und einer Steigerung von 35,7 Prozent (2012 zu 2010) an der
Spitze des Landes Sachsen-Anhalt. In Halle etwa liegt der Vergleichswert für
das Jahr 2012 bei 6.288 Euro.
Gerade in den Branchen IT und Maschinenbau, sowie in der verarbeitenden
Industrie und in der Logistik entstehen kontinuierlich neue Arbeitsplätze - mit
dem Ergebnis einer stark wachsenden Bevölkerung. Der deutliche Anstieg der
Einkommenssteuerkraft von 50 Prozent in den letzten zehn Jahren in Magde-
burg ist dabei ein klarer Beleg, dass das Jobwachstum in besonderem Maße
im überdurchschnittlich entlohnten, qualifizierten Bereich stattfindet.
Magdeburg, so das Fazit der Experten des Instituts der deutschen Wirtschaft
in Köln, stehe exemplarisch für einen erfolgreichen strukturellen Wandel
Berlin,Magdeburg,Ravensberg Quartier, Immobilien, Versicherungen, Invest, Eigentumswohnung, Otto von Guericke,Universität, Oberfinanzdirektion, Steuern, Denkmal, Abschreibung, Fonds, Eigentumswohnung, Zentrum, Sonderabschreibung, AfA,Vertrieb,Makler, Sachsen-Anhalt, pisos, apartments, for sale, arte, Design,
Ravensberg Quartier - Wohnen und Investierenin Magdeburg
Eigentumswohnungen zur Investition oder Eigennutzung
www.facebook.com/RavensbergQuartier-150600925294141
Tel./Fax +49-321-21047218
ravensbergquartier(at)gmx.com
Sun Radio Ibiza
sunradioibiza(at)gmx.com