Mittelbayerische Zeitung: Sanierungsfall Bahn / Kommentar zu den roten Zahlen bei der Deutschen Bahn
(ots) - Die Deutsche Bahn wird zum Sanierungsfall. Aber
das war sie bereits vor dem jetzigen Vorstandschef Rüdiger Grube, als
die Lenker des Staatskonzerns noch Johannes Ludewig oder Hartmut
Mehdorn hießen. Sturm- und Flutschäden oder wochenlange Bahnstreiks
sind nur ein Teil der Erklärung dafür, warum die Bahn so abrutschte.
Vor allem die Schienengüter-Tochter Rail fährt dramatische Verluste
ein. Kein Wunder, wenn der Diesel für die Laster auf der Straße so
billig ist. Und bei den Bahn-Prestigeobjekten, den schnellen ICE- und
IC-Zügen, wird die Bahn wohl noch längere Zeit Gewinneinbußen
hinnehmen müssen. Die spottbilligen Fernbusse wurden lange Zeit gar
nicht als Konkurrenz wahrgenommen. Als die Bahngewerkschaft GDL
streikte, nahmen Tausende das Angebot der Busse gern an. Viele
kehrten der Bahn für immer den Rücken und fahren Auto. Mit seinem
Zukunftsprojekt muss Grube die Bahn einfach wieder attraktiv machen,
durch Freundlichkeit, Pünktlichkeit Service. Undurchschaubare
Rabattaktionen gehören nicht dazu.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2015 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295005
Anzahl Zeichen: 1290
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Sanierungsfall Bahn / Kommentar zu den roten Zahlen bei der Deutschen Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...