Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Straßer zu Breitbandförderung in Bayern
(ots) - Das milliardenschwere Förderprogramm für
schnelles Internet in Bayern ist einzigartig, zumindest in
Deutschland. In weiten Teilen des Freistaats ist ein Anschub beim
Breitbandausbau allerdings auch bitternötig. Wie erst diesen Monat
aus einer Bundestagsanfrage der Grünen hervorging, haben nach wie vor
13,5 Prozent der Haushalte im Freistaat keinen Zugang zu schnellem
Internet. Zu den zehn bayerischen Landkreisen mit der schlechtesten
Versorgung zählen auch die Oberpfälzer Landkreise Schwandorf und
Cham. Wer nun hofft, dass Bayern dank der Förderanstrengungen einen
gewaltigen Sprung nach vorne macht, wird enttäuscht. Ein Blick auf
die internationale Ebene stimmt vielmehr bedenklich. Denn Deutschland
fällt immer weiter zurück. Viele Länder, darunter China, Schweden,
aber auch die USA oder Großbritannien, die ohnehin schon schnellere
Internetverbindungen haben, bauen ihre Kapazitäten deutlich rascher
aus. Um gleichzuziehen, müsste Bayern beim Breitband noch viel mehr
aufs Tempo drücken.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294389
Anzahl Zeichen: 1276
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Straßer zu Breitbandförderung in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...