PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Stiche auf Demokraten - Kommentar von KLAUS GASSNER

Badische Neueste Nachrichten: Stiche auf Demokraten - Kommentar von KLAUS GASSNER

ID: 1277053

(ots) - Die neue Kölner Oberbürgermeisterin muss künftig
mit dem Bewusstsein fertig werden, dass sie dort angreifbar ist, wo
in den kommenden Jahren noch viel mehr ihr Zuhause sein wird - in der
Öffentlichkeit. Damit ist die Tat des 44-jährigen Täters aber auch
ein Angriff auf die gesamte Republik. Denn diese Attacke zielt direkt
in den Wirkungsmechanismus der Demokratie. Stiche oder Schüsse auf
Politiker, das sind auch Schüsse und Stiche gegen jedwedes
politisches Engagement. Das sind Angriffe auf die Opferbereitschaft
von Menschen, die sich um einer Überzeugung willen für die
"öffentliche Sache" einsetzen. Für die Republik sind solche
Gewaltattacken damit eine tiefe Erschütterung.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum versuchten Mord an der Kölner Politikerin Henriette Reker Westfalenpost: Miguel Sanches zum Attentat auf Henriette Reker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2015 - 21:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277053
Anzahl Zeichen: 924

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Stiche auf Demokraten - Kommentar von KLAUS GASSNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten