(ots) - Kinder und Feuer - dieses Thema wird besonders
aktuell, wenn Advent und Weihnachten näher rücken. Feuer ist oft mit
Ängsten besetzt, doch das muss nicht sein. Denn Kinder können auch
spielerisch lernen, mit dem Element Feuer vertraut zu werden. Wie das
geht, zeigt die Broschüre "Faszination Feuer! Kinder lernen den
verantwortungsvollen Umgang mit Feuer - ein Spielvorschlag".
Herausgeber sind die Unfallkasse Berlin und die Aktion DAS SICHERE
HAUS (DSH). Nach wenigen Übungsschritten können Kinder im Alter ab
fünf Jahren bald ein Streichholz und einer Kerze anzünden. Wenig
später beherrschen sie auch das Feuerzeug.
Zum Beispiel: eine Kerze sicher anzünden
Bevor eine Kerze angezündet wird, muss sie so in einen passenden
Kerzenständer gedreht werden, dass sie gerade und fest steht. Zur
Kontrolle gibt es den Schnipp-Test: Die Kerze bleibt stehen, wenn man
mit den Fingern dagegen schnippt. Jetzt folgen die nächsten Schritte,
das Entzünden des Streichholzes und sein Heranführen an den Docht.
Nach dem Schnipp-Test folgt jetzt ein weiteres Experiment: Wie dicht
kann das Kind seine Hände von oben an die Kerzenflamme heranführen -
und wie nah von der Seite?
Ausgepustet werden muss die Kerze natürlich auch. Dafür ist der
Mund in sicherem Abstand auf Höhe der Flamme. Eine Hand hinter der
Flamme dient als Windschutz, damit die Flamme sich nicht dem Gesicht
nähern kann, etwa bei einem Luftzug. Jetzt wird vorsichtig, dann
etwas kräftiger gepustet, bis das Feuer vollständig erloschen ist.
Bestellwege:
Die Broschüre "Faszination Feuer! Kinder lernen den
verantwortungsvollen Umgang mit Feuer - ein Spielvorschlag" kostet
zwei Euro und kann so bestellt werden:
Per Post:
DSH, Stichwort "Feuer", Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg
(Bitte zwei 1-Euro-Briefmarken beilegen).
Per Internet:
www.das-sichere-haus.de/broschueren/kinder.
Dort gibt es auch die Preisstaffel für größere Bestellmengen.
Hinweis für Printredaktionen: Das Cover (druckfähiges Format) der
"Feuer"-Broschüre kann kostenlos herunter geladen werden unter:
www.das-sichere-haus.de/Presse/Bilder/Titelbilder.
Über die DSH:
Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren
in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die gemeinnützige DSH
dazu beitragen, die hohen Unfallzahlen zu senken: Pro Jahr
verunglücken in Deutschland rund 5,9 Millionen Menschen in den
vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden, bei der Gartenarbeit, beim
Heimwerken, beim Sport oder bei anderen Freizeitaktivitäten.
Für Ihre Fragen zu dieser Pressemitteilung:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
Mail: s.woelk(at)das-sichere-haus.de.