BERLINER MORGENPOST: Wir brauchen klare Kante / Leitartikel von Jörg Quoos zu: Seehofer attackiert Kanzlerin Merkel
(ots) - Das Problem des Migranten- und Flüchtlingsansturms
ist so groß, dass sich die politische Führung endlich auf eine klare
Haltung verständigen und verlässlich Kante zeigen muss. Es darf auf
Dauer einfach keine rechts¬freien Räume geben, aber genauso wenig
plumpe Kraftmeierei. Wer das missachtet, darf sich am Ende nicht
wundern, wenn die Rechten triumphieren. Die sogenannte "Alternative
für Deutschland" liegt in jüngsten Umfragen schon bei sieben Prozent
- Tendenz steigend. Sie könnten die Nutznießer einer Debatte sein,
die jetzt vor allem die Bayern anzetteln. Rechts von der Union darf
nie eine rechte Kraft entstehen, mahnte schon Franz Josef Strauß. Es
wäre absurd, wenn ausgerechnet Horst Seehofer ihr den Weg bereiten
würde.
Der vollständige Artikel unter: www.morgenpost.de/206103091
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2015 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273785
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Wir brauchen klare Kante / Leitartikel von Jörg Quoos zu: Seehofer attackiert Kanzlerin Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...