PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Flüchtlingskrise

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Flüchtlingskrise

ID: 1262115

(ots) - Grenzen auf, Grenzen zu. In Krisenzeiten
agierte die Kanzlerin bislang immer traumwandlerisch sicher. Diesmal
scheint es fast so, als hätte ihre stärkste Waffe einen Augenblick
lang versagt: ihre stocknüchterne Analysekraft. Es war ja nicht die
Einsicht, dass ein weiterer ungebremster Zuzug die Aufnahmekraft auch
eines sehr starken Landes überstrapaziert. Es war der vehemente
politische Widerstand der bayerischen CSU, dann die ungebrochene
Widerständigkeit vieler EU-Staaten, die Merkel zur Korrektur
gezwungen haben. Mag sein, dass die Griechenlandkrise ihren Teil
beigetragen hat. Angela Merkel mag während des zähen Ringens mit
Athen den Eindruck gewonnen haben, man könne den Rest Europas zu
seinem Glück zwingen und Deutschland hätte als einziges Land dazu
auch die Macht- und Geldmittel. Das ist vorbei. Die deutsche Politik
verschafft sich mit den Grenzkontrollen eine Atempause, die die
Bundesländer dringend brauchen, um aus dem Kreislauf täglicher
Ad-hoc-Entscheidungen herauszukommen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wahl braucht Begeisterung

Kommentar Von Horst Thoren Allg. Zeitung Mainz: Etwas mehr als nichts / Christoph Cuntz zu Facebook
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2015 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262115
Anzahl Zeichen: 1294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Flüchtlingskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten