Mittelbayerische Zeitung: Unter Druck / Kommentar zu den Gebühren am Geldautomaten
(ots) - Für die Kunden ist das alles schwer
nachzuvollziehen. Auch wenn Konkurrenten bislang für Fremdabhebungen
an den Automaten schon mehr Geld verlangt haben, kommt an: Die
Privatbanken verlangen jetzt das Doppelte. Fakt ist: Der Wettbewerb
unter den Banken ist knallhart und die Branche stöhnt unter kaum noch
vorhandenen Zinsen. Immer mehr Transaktionen finden inzwischen online
statt. Wahr ist auch: Dass die Banken hohe Kosten stemmen müssen.
Weil die Vorhaltung einer Filiale teuer ist, sehen sich immer mehr
Kreditinstitute gezwungen, Niederlassungen zu schließen. Auch die
Kosten für den Betrieb von Automaten sollen stark gestiegen sein.
Weil die Zinsen wohl noch längere Zeit niedrig bleiben, müssen die
Banken schauen, wie sie sich finanziell verbessern können, auch wenn
es nicht populär ist.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257873
Anzahl Zeichen: 1055
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Unter Druck / Kommentar zu den Gebühren am Geldautomaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...