Mittelbayerische Zeitung: Abhängige und Erlöser / Kommentar zu Microsoft
(ots) - Wie sich die Bilder gleichen: Als vor 20 Jahren
Microsoft mit Windows 95 das Fenster dafür öffnete, den PC für das
große Publikum bedienbar zu machen, standen Kunden stundenlang
Schlange, um von Anfang an in dieser neuen Welt dabei zu sein. Es
schien so, als würde ein Messias begrüßt, der jene Anwender, die mit
dem Computer eher kämpften als mit ihm arbeiteten, von vielen Qualen
erlöste. Spötter könnten sagen, da ist etwas dran. Heute spielen sich
ähnliche Szenen ab - sobald Apple einmal im Jahr die Weltrevolution
der IT verkündet und Abermillionen von Gläubigen frenetisch Beifall
spenden. Die Machtverhältnisse haben sich binnen rund eines
Jahrzehnts gedreht. Das Reich von Bill Gates hat stark an Einfluss
eingebüßt. Ob es Apple genauso ergehen wird wie Microsoft, weiß
niemand. Ohne dem Unternehmen Böses zu wünschen - eine Dekaden
währende Dominanz ist nicht wünschenswert. Weil die IT in nahezu alle
Bereiche unseres Lebens hineingreift, sollte das nie ein einziges
Unternehmen nahezu nach Belieben steuern können. Sonst sind wir keine
Kunden mehr, sondern Abhängige.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2015 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252966
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Abhängige und Erlöser / Kommentar zu Microsoft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...