Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zuÜbergewicht: Bewegt euch! Von Isolde Stöcker-Gietl
(ots) - Nicht jedes Kind, das Sport treibt, ist dünn,
und nicht jedes Kind, das Sport meidet, wird dick. Es sind eine ganze
Reihe von Faktoren, die überflüssige Kilos auf der Waage verursachen.
Deshalb wäre es auch falsch, die stetig wachsende Zahl
übergewichtiger Kinder allein auf fehlende Sportmöglichkeiten oder
den Ausbau der Ganztagesbetreuung zurückzuführen. Wir werden auch
deshalb immer dicker, weil wir es uns zu gut gehen lassen. Morgens
werden die Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht, nach Schulschluss
wieder bis vor die Haustür gerollt. Statt Pausenbrot gibt es eine
Münze für den Kiosk, wo zuckersüßer Kaba und Butterbrezen die
Kalorienzufuhr sichern. Fastfood, die vom Taschengeld gekaufte
Schokolade und dazu eine Cola sprengen dann schon mittags jede
Kalorienbilanz. Dass manche Kinder nach einem Acht-Stunden-Schultag
keine Lust mehr haben, auf dem Sportplatz zu bolzen, kommt
erschwerend hinzu. Wer seine Kinder dennoch fit halten möchte, muss
mit gutem Beispiel vorangehen. Vieles lässt sich mit dem Rad oder zu
Fuß erledigen. Auch eine gesunde Ernährung muss vorgelebt werden.
Vollzeit-Berufstätigkeit oder Ganztagsschulen sind nicht die größten
Dickmacher, sondern ein falscher Lebensstil und leider auch ein
bisschen die Gene ...
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2015 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250467
Anzahl Zeichen: 1554
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zuÜbergewicht: Bewegt euch! Von Isolde Stöcker-Gietl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...