BERLINER MORGENPOST: Gewissen oder Disziplin?/Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg
(ots) - Was bei Schmidt die Nachrüstung, bei Schröder die
Agenda 2010 war, könnte für Merkel die Griechenland-Politik werden.
Dass bei der letzten Abstimmung im Bundestag im Juli 60 der 311
Abgeordneten von CDU und CSU gegen die laufenden neuen Verhandlungen
mit Athen über ein weiteres Milliarden-Hilfsprogramm votierten, war
ein deutliches Warnsignal. Für die Kanzlerin wie für ihren getreuen
Fraktionschef Volker Kauder, ihren Mehreitsbeschaffer und
Einpeitscher im Parlament. Denn die nächste Kraftprobe steht bevor.
(...)
Kauder macht sich zu Recht Sorgen, ob die gesamte Fraktion ihm und
der Kanzlerin so folgen, wie beide es wünschen. Doch mit Drohungen
werden sie die zum Weiterregieren notwendige Gefolgschaft nicht
erzwingen. Überzeugungsarbeit ist gefragt.
Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/205555737
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd(at)axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2015 - 23:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248540
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Gewissen oder Disziplin?/Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...