(ots) -
E.ON-Vergleich: Klimagerät gehört zu den Stromfressern
- Einsparung von rund 150 EUR/Jahr bei Nutzung eines Ventilators
- Energiespartipps für den Sommer
Ob Ausflug an den Badesee oder Ferien am Meer: Zur heißen
Jahreszeit ist jetzt Abkühlung angesagt. Doch was tun, wenn kein
Urlaub in Sicht ist und in Büro, Haus oder Wohnung die
Zimmertemperatur steigt?
Neben Abkühlung durch ein leckeres Eis gibt es auch Klimageräte
oder Ventilatoren, die für eine frische Brise sorgen. Doch welches
Gerät ist effizient und was kostet das überhaupt? E.ON-Energieexperte
Michael Krautzberger gibt Tipps: "Wir haben Klimagerät im Vergleich
zum Ventilator getestet. Klimaanlagen sind wahre Energiefresser.
Benutzen Sie zur Kühlung besser einen Ventilator. Bei einer täglichen
Nutzung an heißen Sommertagen sparen Sie so im Vergleich etwa 150
Euro pro Jahr. Außerdem sind Ventilatoren deutlich günstiger in der
Anschaffung."
Während das Klimagerät mit etwa 162 Euro im Jahr zu Buche schlägt,
schafft es der Ventilator gerade mal auf etwa 8 Euro im Jahr. Geht
man von einer täglichen Nutzungsdauer von 12 Stunden an etwa 50 Tagen
im Jahr aus, bedeutet das tägliche Stromkosten von 3 Euro für ein
Klimagerät.
"Besser: Sie lassen die warme Luft erst gar nicht in die Räume",
so der Energieexperte weiter. Das heißt: Tagsüber wird die Sonne
mittels Innen- oder Außenrollos ausgesperrt, die Fenster bleiben
dabei geschlossen. Und am besten nur in den kühleren Morgen- und
Abendstunden lüften.
E.ON Energie Deutschland GmbH
Die E.ON Energie Deutschland GmbH gehört zu den bundesweit
führenden Energieunternehmen. Rund 3.000 Mitarbeiter sorgen für die
jederzeit zuverlässige Lieferung von Strom- und Erdgasprodukten zu
fairen Preisen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative und
nachhaltige Energiedienstleistungen aus einer Hand. Die E.ON Energie
Deutschland GmbH ist mit 34 Standorten in Deutschland vertreten und
hat ihren Hauptsitz in München. Die rund 6 Millionen Privat-,
Geschäfts- und Großkunden von E.ON in Deutschland profitieren damit
sowohl von den Stärken des Konzernverbunds als auch von der Präsenz
vor Ort im gesamten Bundesgebiet. Weitere Infos unter www.eon.de.
Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland
Jennifer Bader
Arnulfstr. 203
80634 München
Tel. 089-1254-4182
E-Mail: jennifer.bader(at)eon.com