PresseKat - forsa-Umfrage: Heizungslabel erhöht Beratungsbedarf (FOTO)

forsa-Umfrage: Heizungslabel erhöht Beratungsbedarf (FOTO)

ID: 1238287

(ots) -
Jüngst hat die Verbraucherzentrale NRW das zum September geplante
EU-Energieeffizienzlabel für neue Heizungen als "für Verbraucher
wenig hilfreich" kritisiert*. Dies bestätigen nun auch aktuelle
Zahlen einer forsa-Umfrage im Auftrag von Zukunft ERDGAS. Demnach
interpretieren die Verbraucher das Effizienzlabel höchst
unterschiedlich.

In einer repräsentativen Befragung hat das Institut forsa
ermittelt, was Verbraucher unter einer "guten Effizienzklasse" bei
Heizungen verstehen. 45 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass
hiermit die besonders effiziente Umwandlung des Energieträgers in
Wärme gemeint sei. 30 Prozent der Befragten sehen in einer guten
Effizienzklasse einen Hinweis auf besonders ökologisches Heizen, 19
Prozent meinen, ein grünes Label weise auf eine besonders
kostengünstige Heizung hin. Tatsächlich aber werden für das
Heizungslabel - anders als bei Kühlschränken - verschiedene
Gerätetypen pauschal in verschiedene Klassen eingeordnet, abhängig
von der Einbindung erneuerbarer Energien und vom Wirkungsgrad der
Technologie. Nicht berücksichtigt werden dabei für Verbraucher
relevante Faktoren wie Betriebskosten und Klimabilanz.

Ein Beispiel macht deutlich, wie leicht das Effizienzlabel zu
Missverständnissen führen kann: Eine Erdgas-Brennwertheizung mit
Solarthermie erhält ab September das sehr gute Label A+, die
Split-Elektrowärmepumpe das noch bessere Label A++. Doch eine
vergleichende Modellrechnung der Studie Modernisierungskompass vom
Institut für technische Gebäudeausrüstung zeigt: Das bessere Label
ist in diesem Fall mit Blick auf Kosten und Klima die schlechtere
Wahl. Die Elektrowärmepumpe ist nicht nur teurer in der Anschaffung,
sie bringt auch höhere Betriebskosten mit sich. Und sogar bei der
Umweltbelastung schneidet die Kombination Erdgas und Solar besser ab.





"Modernisierer und Bauherren sollten sich fachkundig beraten
lassen. Das Heizungslabel kann nur ein Baustein einer fundierten
Entscheidung sein. Hier kommt es auch auf effiziente Technik, einen
kostengünstigen und sauberen Energieträger und die gute Einbindung im
Haus an. Wer Kosten sparen und die Umwelt schonen möchte, ist mit
einer modernen Erdgas-Heizung auf der sicheren Seite", rät Dr. Timm
Kehler, Vorstand von Zukunft ERDGAS e.V.

http://ots.de/DiliI

Über Zukunft ERDGAS e.V.

Zukunft ERDGAS e.V. ist die Initiative der deutschen
Erdgaswirtschaft. Erdgas ist in Deutschland Heizenergie Nummer eins.
Drei Viertel aller neu installierten Heizungen nutzen den
klimaschonenden und kostengünstigen Energieträger. Zukunft ERDGAS
setzt sich dafür ein, dass die Potenziale des Energieträgers Erdgas
auch in Zukunft genutzt werden und informiert über die Chancen und
Möglichkeiten, die Erdgas für die Energiewende und den Energiemix der
Zukunft bietet. Getragen wird Zukunft ERDGAS von führenden
Unternehmen der Erdgaswirtschaft wie Importeuren, Regionalversorgern
und Stadtwerken. Die Heizgeräteindustrie und das Handwerk
unterstützen die Initiative als Partner.



Pressekontakt:
Zukunft ERDGAS e.V.
Michael Oppermann
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin
Tel: 030-460 60 15 63
Fax: 030-460 60 15 61
presse(at)erdgas.info
www.zukunft-erdgas.info


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seniorenfreundliches Wohnen Köln: Deutsche Annington investiert eine Million Euro Bauboom in Deutschland - Nachfrage nach preiswerten Unterkünften
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2015 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238287
Anzahl Zeichen: 3646

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"forsa-Umfrage: Heizungslabel erhöht Beratungsbedarf (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zukunft ERDGAS pressefotoheizungslabel-zukunfterdgase-v-thinkstock.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zukunft ERDGAS pressefotoheizungslabel-zukunfterdgase-v-thinkstock.jpg