(firmenpresse) - München, 02. Oktober 2009 - SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, veranstaltet gemeinsam mit der Universität St. Gallen ein ganztägiges Seminar, in dem den Teilnehmern optimale Handlungsempfehlungen vermittelt werden, mit denen sie Risikosituationen richtig einschätzen sowie die Bilanzposition Forderungen aus Lieferung und Leistung aktiv steuern können. Das Seminar findet am 12. November 2009, im PACT Plenum in München statt.
Bei dem ganztägigen, vom „Institut für Operations Research und Computational Finance“ der Universität St. Gallen und vom Business- und IT-Beratungshaus SHS VIVEON geleiteten Seminar, erfahren die Teilnehmer, wie sie u.a. saisonale, systematische und unsystematische Risikostrukturen identifizieren, relevante Einflussfaktoren und deren Zusammenhänge richtig einschätzen und ihr Risikoumfeld systematisch prüfen können. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern ein optimales Handwerkszeug für die Umsetzung eines vorausschauenden Debitorenmanagements an die Hand zu geben.
Zukunftsweisende, praxisnahe Vorträge und Fallstudien zeigen, wie Risiken unerwarteter Insolvenzen, sinkender Zahlungsfähigkeit und verzögerter Zahlungseingänge richtig eingeschätzt werden können. Das Seminar wird fachlich geleitet von Prof. Dr. Karl Frauendorfer, Ordinarius und Direktor des Instituts für Operations Research und Computational Finance der Universität St. Gallen, Jörg Seelmann-Eggebert, Executive Partner Customer Risk, SHS VIVEON AG und Markus Knorr, Partner Customer Risk, SHS VIVEON AG.
Das kostenpflichtige Seminar richtet sich an Geschäftsführer, kaufmännische Leiter und Debitorenmanager aus mittelständischen und Großunternehmen der Branchen Handel und Industrie. Anmeldeschluss ist der 29.Oktober 2009.
Die SHS VIVEON AG ist ein europaweit agierendes Business- und IT-Beratungsunternehmen für Customer Management Lösungen. Das Unternehmen bietet marktführende Expertise im Customer Value und Customer Risk Management. Bei der Konvergenz dieser beiden Themen, die eine optimierte Wertentwicklung von Kunden und Unternehmen zum Ziel hat, nimmt SHS VIVEON eine Vorreiterrolle ein. Weitere Kernkompetenzen umfassen alle Themen, die für die Umsetzung eines erfolgreichen Customer Managements entscheidend sind: Customer Analytics, Customer Interaction und Application Management sowie Business Intelligence und Data Warehouse.
Die SHS VIVEON AG, mit Sitz in München, ist an der Börse München notiert und mit zwei Tochtergesellschaften an acht Standorten in drei europäischen Ländern präsent: GUARDEAN GmbH (D) und SHS VIVEON Schweiz AG (CH). Mit über 260 Mitarbeitern und über 150 Kunden in 15 Ländern gehört SHS VIVEON zu Europas führenden Anbietern im Customer Management. SHS VIVEON zählt namhafte Unternehmen aus Finanzdienstleistung, Industrie, Handel und Telekommunikation zu ihren Kunden, darunter BayWa, BMW Financial Services, Credit Suisse, Deutsche Telekom, Ingram Micro, RaabKarcher, o2 Deutschland, Orange, SüdLeasing und Telefonica. 80% des Umsatzes werden mit Fortune 500 Unternehmen erwirtschaftet. Weitere Informationen zum Unternehmen: www.The-Customer-Management-Company.com
SHS VIVEON AG
Clarita-Bernhard-Straße 27
81249 München
Deutschland
T +49 89 74 72 57-0
F +49 89 74 72 57-900
Juliane.Parusel(at)SHS-VIVEON.com
www.SHS-VIVEON.com
SHS VIVEON AG
Juliane Parusel
Clarita-Bernhard-Straße 27
81249 München
Deutschland
T +49 89 74 72 57-226
F +49 89 74 72 57-900
Juliane.Parusel(at)SHS-VIVEON.com
www.SHS-VIVEON.com