PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Gutes aus dem Mittelstand Kommentar von Joachim Fahrun zum Berliner Mittelstand

BERLINER MORGENPOST: Gutes aus dem Mittelstand
Kommentar von Joachim Fahrun zum Berliner Mittelstands-Report

ID: 1236100

(ots) - Es ist nötig, weiter für die Stärken des
Wirtschaftsstandortes zu werben, auch wenn Berlin in Fachkreisen
schon eine Weile nicht mehr nur als Party-Hauptstadt gesehen wird.
Aber auch konkrete Hilfe gerade für die Chefs kleiner Unternehmen ist
nötig. Der Innovationsassistent, für den die Investitionsbank ein
halbes Jahr lang die Lohnkosten übernimmt, damit er die
Produktionsprozesse neu ordnet, ist eine sinnvolle Initiative.
Weitere sollten folgen, um die Welten von Wissenschaftlern, Start-ups
und traditionellen Firmen zusammenzuführen. Wenn das gelingt, dürfte
es weiter gute Nachrichten geben aus Berlins Wirtschaft.

Der komplette Kommentar im Internet:

morgenpost.de/205456641



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/2591-73650
bmcvd(at)axelspringer.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Placebo Erbschaftsteuer 
= Von Martin Kessler Rheinische Post: Kommentar / 
Niemand hat die Absicht, Kliniken zu schließen 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236100
Anzahl Zeichen: 924

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Gutes aus dem Mittelstand
Kommentar von Joachim Fahrun zum Berliner Mittelstands-Report
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST