BERLINER MORGENPOST: Mut zum Experiment/Ein Kommentar von Thomas Fülling
(ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe galten zuletzt nicht
unbedingt als experimentierfreudig. Was durchaus auch verständlich
ist. Das größte Nahverkehrsunternehmen Deutschlands ist dafür
verantwortlich, jeden Tag rund drei Millionen Fahrgäste durch die
Stadt zu befördern, und das sicher, zuverlässig und möglichst
pünktlich. Tests von unausgereiften Technologien bringen da eher Sand
ins Getriebe. Doch nun springt das Unternehmen über seinen Schatten.
Es hat vier Elektrobusse in Dienst gestellt, mit denen eine völlig
neue Antriebstechnologie erprobt werden soll.
(...)
Die vier neuen E-Busse verringern die Kohlendioxid-Belastung um
260 Tonnen im Jahr. Um denselben Effekt zu erzielen, müssten 250 Pkw
elektrifiziert werden. Die BVG sorgt dafür, dass die Stadt grüner
wird. Weiter so.
Der ganze Kommentar im Internet: www.morgenpost.de/143417768
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd(at)axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2015 - 21:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233100
Anzahl Zeichen: 1113
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Mut zum Experiment/Ein Kommentar von Thomas Fülling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...