PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Blutige Angriffe - Kommentar von Klaus Gassner

Badische Neueste Nachrichten: Blutige Angriffe - Kommentar von Klaus Gassner

ID: 1230911

(ots) - Der Europäischen Union, die in diesen Tagen
soviel mit sich selbst zu tun hat, wurde gestern deutlich vor Augen
geführt, wo ihre wahre, existenzielle Aufgabe liegt: Sie muss sich
einmischen, damit der nordafrikanische Vorhof Europas nicht im Feuer
des Terrors untergeht. Dazu ist außenpolitisch Geschick und
Entschlossenheit vonnöten. Gleichzeitig lauern Attentäter als
Schläfer nur auf Einsatzbefehle, um mitten in Europa zuzuschlagen -
nicht nur in Metropolen, sondern in irgendeinem Gewerbegebiet.
Absolute Sicherheit gibt es nicht, aber dieser blutige Freitag legt
nahe, dass der Ausbau der Sicherheitsarchitektur kein Rasten erlaubt
- weder außenpolitisch noch innenpolitisch. Die Europäische Union
muss ihre Hauptaufgabe darin erkennen, dem Kraken den Kampf
anzusagen.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zur Homo-Ehe in den USA Allg. Zeitung Mainz: Schreckensregime / Kommentar von Karl Schlieker zum Terrorismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2015 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230911
Anzahl Zeichen: 1030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Blutige Angriffe - Kommentar von Klaus Gassner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten