PresseKat - Mit Pellets heizen und doppelt sparen: Staat erhöht Förderung für Heizungstausch (FOTO)

Mit Pellets heizen und doppelt sparen: Staat erhöht Förderung für Heizungstausch (FOTO)

ID: 1228184

(ots) -
Die alte Ölheizung gegen eine Pelletfeuerung auszutauschen, lohnt
sich jetzt erst recht. Denn die staatlichen Zuschüsse des
Marktanreizprogramms (MAP) für Erneuerbare Wärme sind deutlich erhöht
worden. Heizungssanierer, die sich für eine klimaschonende
Pelletheizung entscheiden, kassieren mindestens 3.000 Euro.

Die neue MAP-Richtlinie macht Erneuerbare Wärme jetzt noch
attraktiver. Für eine Pelletheizung erhalten Heizungstauscher
mindestens 3.000 Euro, mit Pufferspeicher sind es mindestens 3.500
Euro. Pelletkaminöfen mit Wassertasche werden mit mindestens 2.000
Euro gefördert. Wer sich für eine Kombination aus Pelletheizung und
Solarkollektoren entscheidet, erhält mindestens 6.000 Euro. Neu ist
auch die Förderung für Maßnahmen zur Optimierung der Heizungsanlage.
Sie bezuschusst u. a. den Ausbau und die Entsorgung des alten
Öltanks, den Bau des Pelletlagers oder die Erneuerung des
Schornsteins mit zehn Prozent der Investitionskosten (maximal 50
Prozent der Basisförderung). Für eine Pelletheizung in Verbindung mit
einer Solaranlage werden dabei bis zu 2.750 Euro zusätzlich gezahlt.

In Ergänzung zum MAP unterstützen diverse Förderprogramme der
Bundesländer und Kommunen den Wechsel hin zu einer Pelletheizung. In
Nordrhein-Westfalen können sich Heizungstauscher beispielsweise über
2.500 Euro zusätzliche Förderung für einen Pelletkessel freuen, die
über das Programm progres.nrw vergeben werden.

Holzenergie ist nahezu klimaneutral - mit keiner anderen Maßnahme
lässt sich privat so viel CO2 einsparen. Der regionale Brennstoff
Pellets wird ressourcenschonend aus Holzspänen hergestellt, die in
Sägewerken als Nebenprodukt anfallen. Zudem lag der Preisvorteil von
Pellets gegenüber Heizöl in den letzten zehn Jahren bei
durchschnittlich über 30 Prozent.






Pressekontakt:
Anna Katharina Sievers
Leitung Kommunikation

DEPI
Deutsches Pelletinstitut GmbH
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Tel.: 030 688 15 99 - 54
E-Mail: sievers(at)depv.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PROJECT investiert 34 Millionen Euro in Berliner Immobilienmarkt Airblade Tap erhält DVWG-Zertifikat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2015 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228184
Anzahl Zeichen: 2271

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Pellets heizen und doppelt sparen: Staat erhöht Förderung für Heizungstausch (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI) sparschweinaufpellets.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI) sparschweinaufpellets.jpg