PresseKat - Jung: Bündnisfähigkeit Deutschlands gestärkt - Parlamentsrechte gesichert

Jung: Bündnisfähigkeit Deutschlands gestärkt - Parlamentsrechte gesichert

ID: 1225620

(ots) - Rühe-Kommission erfüllt unsere Erwartungen
umfassend

Die vom ehemaligen Bundesverteidigungsminister Volker Rühe
geleitete "Kommission zur Überprüfung und Sicherung der
Parlamentsrechte bei der Mandatierung von Auslandseinsätzen der
Bundeswehr" hat am heutigen Dienstag ihren Abschlussbericht
vorgelegt. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt und unterstützt den unter
der Leitung von Bundesverteidigungsminister a.D. Volker Rühe
erarbeiteten Kommissionsbericht in allen seinen Teilen nachdrücklich.
Die darin enthaltenen Vorschläge erfüllen unsere Erwartungen
umfassend. Denn die Umsetzung dieser Vorschläge wird die
Handlungsfähigkeit, Verlässlichkeit und damit Bündnisfähigkeit
Deutschlands stärken und - trotz zunehmender Integration der
Streitkräfte in multilaterale Strukturen und damit einhergehend
gegenseitiger Abhängigkeiten - die Rechte des Parlaments sichern.

- Durch die Regelungen, die die Stäbe und Hauptquartiere
betreffen, sowie die Klarstellung des Einsatzbegriffs wird die
Handlungsfähigkeit der Bundesregierung gestärkt.

- Die jährlichen Berichte der Bundesregierung über die
gegenseitigen Abhängigkeiten bei multilateralen militärischen
Verbundfähigkeiten - wie bei AWACS, Battle Groups, schneller
Eingreiftruppe der NATO oder dem Rahmennationenkonzept - werden
eine politische Bindungswirkung für die Einsatzbereitschaft
Deutschlands entfalten. Diese wird bewirken, dass Deutschland
für seine Bündnispartner berechenbarer wird, dass sie ihm mehr
Vertrauen entgegenbringen können. Das wiederum stärkt die
Bündnisfähigkeit Deutschlands. Das gilt umso mehr für den Fall,
dass die Berichte vom Deutschen Bundestag debattiert und




zustimmend zur Kenntnis genommen werden. Diese Debatte wird auch
die Diskussion in der Öffentlichkeit über die
sicherheitspolitischen Ziele befördern.

- Trotz zunehmender Integration der Streitkräfte in Europa werden-
wie es der Auftrag der Kommission war - die Rechte des
Bundestages gesichert - etwa dadurch, dass die Bundesregierung
jährlich die Berichte über die multilateralen militärischen
Verbundfähigkeiten dem Bundestag vorlegen soll. Zudem soll die
Unterrichtung über KSK-Einsätze ins Parlamentsbeteiligungsgesetz
aufgenommen werden.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dankt der Rühe-Kommission, dass sie
ihre Empfehlungen sehr pragmatisch, sehr konkret und im
Zusammenwirken mit der Bundesregierung erarbeitet hat. Das
erleichtert erheblich ihre Umsetzung. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
spricht sich deshalb dafür aus, bereits nach der Sommerpause mit der
Umsetzung der Vorschläge im Rahmen einer Neufassung des
Parlamentsbeteiligungsgesetzes zu beginnen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei der Marine wird's bunt - Mehr als 50 Marineschiffe aus zehn Nationen besuchen die Kieler Woche (FOTO) Airbus A 400-M: Inspekteur der Luftwaffe gibt Flugbetrieb wieder frei (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2015 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225620
Anzahl Zeichen: 3431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jung: Bündnisfähigkeit Deutschlands gestärkt - Parlamentsrechte gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion