PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Deutliche Vorgaben - Kommentar von MARTIN FERBER

Badische Neueste Nachrichten: Deutliche Vorgaben - Kommentar von MARTIN FERBER

ID: 1224600

(ots) - Die anlasslose Speicherung der Daten ist ohne
Zweifel ein massiver Eingriff in die Grundrechte der Bürger. Die
Große Koalition sollte daher alles tun, um ein Gesetz zu
verabschieden, das auf dem Boden des Grundgesetzes steht. Schon im
eigenen Interesse. Es wäre eine Mega-Blamage für CDU/CSU und SPD,
würde das Bundesverfassungsgericht auch den zweiten Anlauf für
verfassungswidrig erklären.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Timo Sczuplinski zur Vergabe von Sportereignissen RNZ: Vertagt - Kommentar zur Zusage des Bundes bei der Flüchtlingshilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224600
Anzahl Zeichen: 605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Deutliche Vorgaben - Kommentar von MARTIN FERBER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten