(ots) -
- Stromspeicher "MyReserve": Kostengünstig, leistungsfähig und
einfach zu installieren
- Preisverleihung fand gestern im Rahmen der Intersolar in München
statt
- SOLARWATT-Chef Detlef Neuhaus: "Hochkarätige Auszeichnung"
Großer Erfolg für SOLARWATT: Der neue Stromspeicher "MyReserve"
des Dresdner Solarunternehmens wurde gestern im Rahmen der Intersolar
Europe mit dem "ees Award 2015" ausgezeichnet. Der Preis wird Jahr
für Jahr auf der größten europäischen Fachmesse der Solarindustrie
für herausragende und innovative Lösungen im Bereich Energiespeicher
vergeben. "Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die Jury mit unserem
Stromspeicher überzeugen konnten. Die hochkarätige Auszeichnung
bestätigt, dass wir mit MyReserve ein herausragendes Produkt an den
Start gebracht haben", freut sich SOLARWATT-Geschäftsführer Detlef
Neuhaus.
Die SOLARWATT GmbH stellt den neuen Stromspeicher "MyReserve" auf
der Intersolar im Rahmen der "ees" vor und setzt damit auf dem
Speichermarkt Maßstäbe: Das System ist mit gängigen Wechselrichtern
kompatibel und wird direkt in den Gleichstromkreis (DC) eingebunden.
Der Stromspeicher erreicht durch die geringen Wandlungsverluste einen
extrem hohen Gesamtwirkungsgrad von 93 Prozent. Aufgrund der
verwendeten Leichtbaumaterialien und der hohen Energiedichte ist der
Stromspeicher sehr leicht und kann von einem einzelnen Installateur
montiert werden. Das System ist dazu noch deutlich günstiger als
vergleichbare Batteriespeicher: "Der Bruttoendkundenpreis des 4,4
kWh-Modells liegt bei günstigen 5.499 Euro und ermöglicht so die
wirtschaftliche Erzeugung und Speicherung von Solarstrom", meint
Finanzchef Carsten Bovenschen. Das System ist bei Bedarf modular
erweiterbar - bis zu einer maximalen Kapazität von 11 kWh.
Bereits im März wurde der Stromspeicher "MyReserve" für den
renommierten "ees Award 2015" nominiert. Die Preisverleihung fand am
gestrigen Mittwoch, den 10. Juni im Rahmen der Intersolar Europe
statt. SOLARWATT-Geschäftsführer Detlef Neuhaus nahm den Preis
gemeinsam mit Hauptanteilseigner Stefan Quandt entgegen.
Über SOLARWATT: Die 1993 gegründete und europaweit tätige
SOLARWATT GmbH mit Sitz in Dresden ist mit knapp 200 Mitarbeitern
einer der führenden deutschen Hersteller von Photovoltaiklösungen -
von hochwertigen Solarmodulen 'Made in Germany' bis hin zu
intelligenten Energiesystemen für den Privat- und Gewerbebereich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.solarwatt.de
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Grit Heine, Manager Communications
Telefon: +49 351 8895 117
E-Mail: grit.heine(at)solarwatt.net
Internet: www.solarwatt.de