PresseKat - Abschlussveranstaltung des DAW Stakeholder-Dialogs: Zukunft Wärmedämmung / Livestream am 10. Juni

Abschlussveranstaltung des DAW Stakeholder-Dialogs: Zukunft Wärmedämmung / Livestream am 10. Juni 2015, 17.45 Uhr

ID: 1222897

(ots) - Das Thema Wärmedämmung für Gebäude wird in
der Öffentlichkeit vielfältig und kontrovers diskutiert. Mit Blick
auf den Klimaschutz und die ambitionierten Ziele zur
Energieeinsparung führt an wärmegedämmten Gebäuden jedoch kein Weg
vorbei. In diesem Spannungsfeld initiierte der hessische Baufarben-
und Dämmsystemhersteller DAW SE 2014 den Stakeholder-Dialog: Zukunft
Wärmedämmung.

Als erstes Unternehmen der Branche hat die DAW SE in vier
aufeinander aufbauenden Workshops mit Befürwortern und Kritikern aus
den Bereichen Architektur, Handwerk, Feuerwehr, Immobilienwirtschaft,
NGOs und privaten Bauherren zentrale Schlüsselfragen zum Thema
Wärmedämmung zusammengetragen, diskutiert und Lösungsmöglichkeiten
für die Zukunft entwickelt. Der Prozess wurde von Dialog Basis, einer
wissenschaftlich orientierten, interdisziplinären
Dialog-Organisation, begleitet.

Die Ergebnisse des Dialoges stellen die Teilnehmer am 10. Juni
2015 in Frankfurt am Main vor.

Die Veranstaltung wird ab 17.45 Uhr bis ca. 19.30 Uhr via
Livestream im Internet übertragen (www.daw.de).

Die DAW-Firmengruppe ist in Deutschland, Österreich und der Türkei
Marktführer auf dem Gebiet der Bautenanstrichmittel. In Europa
befindet sich das Unternehmen bei Baufarben nach großen
internationalen Konzernen auf Platz drei. Mit rund 5.600 Mitarbeitern
im In- und Ausland und einem Umsatz von jährlich rund 1,3 Mrd. Euro
ist die DAW Europas größter Baufarben-Hersteller in privater Hand.
Zur Firmengruppe gehören u. a. Caparol (Farben, Lacke, Lasuren,
Wärmedämm-Verbundsysteme) und Alpina (Marke für den Heimwerker). Das
bekannteste Produkt ist Alpinaweiß - Europas meistgekaufte
Innenfarbe.

2011 wurde die DAW von der Verbraucher-Initiative als nachhaltiges
Unternehmen mit der Silber-Medaille ausgezeichnet. Im Mai 2012 gewann




die DAW den n-tv Mittelstandspreis "Hidden Champion" in der Kategorie
Nachhaltigkeit und im Juni 2013 den "Health Media Award" gemeinsam
mit Forbo für das Gemeinschaftsprojekt "Lebensräume".



Pressekontakt:
Karin Laberenz
DAW Unternehmenskommunikation
Telefon 06154 71 70420
E-Mail karin.laberenz(at)daw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Energie-Fassade Citel - Mehr Sicherheit durch Zertifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222897
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ober-Ramstadt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschlussveranstaltung des DAW Stakeholder-Dialogs: Zukunft Wärmedämmung / Livestream am 10. Juni 2015, 17.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAW SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neue Firmenzentrale von DAW: Dezentes Vorzeigeobjekt ...

Ein moderner Erweiterungsbau bildet seit Kurzem den neuen architektonischen Fixpunkt am Stammsitz der DAW in Ober-Ramstadt. Anfang März haben die Mitarbeiter die neue Firmenzentrale bezogen, nun wurde sie auch offiziell eingeweiht. Der Neubau ist ke ...

Erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem ...

Im Rahmen der turnusmäßigen ISO-Rezertifizierung wurde der hessische Baufarbenhersteller DAW SE als eines der ersten Unternehmen der Branche erfolgreich nach in 2015 neu definierten Normen im Qualitäts- und im Umweltmanagementsystem zertifiziert. ...

Wissenschaft trifft auf Praxis ...

Als eines der ersten Unternehmen der Branche hat die DAW SE im Herbst 2010 einen externen Nachhaltigkeitsrat gegründet. Das Sustainability Advisory Board (SAB) tagt zweimal im Jahr und berät die DAW hinsichtlich Positionierung und Weiterentwicklun ...

Alle Meldungen von DAW SE