Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Papst: Antiquiert, von Julius Müller-Meiningen
(ots) - Papst Franziskus hat von den katholischen
Bischöfen bei der Synode jüngst gefordert, sie sollten mit
"Parrhäsie", also freimütig und ohne Furcht reden. Die unbesorgte,
ungefilterte Rede soll die katholische Kirche auf ihrem Weg in das
21. Jahrhundert voranbringen, hofft Franziskus. Für ihn selbst gilt
die uneingeschränkte Redefreiheit anscheinend im Besonderen. Manchmal
wirkt es fast so, als wollte sich dieser Papst angesichts der Fülle
seiner Einlassungen zielgerichtet um Kopf und Kragen reden. Darauf
deuten auch seine jüngsten, neuen Aussagen zu Kinderzüchtigung und
Abtreibung hin. "Zwei oder drei Klapse auf den Hintern schaden
nicht", meint Franziskus und bestätigt damit seine antiquierten
erzieherischen Vorstellungen. Man fragt sich, warum Franziskus erneut
auf dieses Thema zurückkommen muss, wo es doch mit seiner
Kernaufgabe, der Wahrung und Verbreitung des katholischen Glaubens,
recht wenig zu tun hat.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2015 - 21:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218569
Anzahl Zeichen: 1196
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Papst: Antiquiert, von Julius Müller-Meiningen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...